1. Das Altern kann Freude machen

    Fachdienst zeigt Perspektiven auf / Großer Andrang am Marktplatz / Programm geht weiter

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (rp). Perspektiven aufzeigen, informieren und Generationen miteinander verbinden. Das steht im Mittelpunkt der Aktionswoche "Lust auf‘s Alter”, die der Fachdienst für Altenpflege im Landkreis Schaumburg organisiert. Viel Mühe hat die Arbeitsgruppe "Neue Wege in der Pflege” investiert, um zahlreiche Aktionen zusammenzustellen.

    Der Andrang im Besucherzelt auf den Stadthäger Marktplatz war entsprechend groß. Bei Kaffee und Kuchen konnten die Besucher fröhlicher Musik lauschen und einem Pantomimen zusehen. Besonders freuten sich die Veranstalter über die Anwesenheit von Schülern des Ratsgymnasiums. "Wir sind positiv überrascht, dass sich so viele junge Menschen für eine Ausbildung im Altenpflegebereich interessieren”, sagt Silke Priebe vom Fachdienst für Altenpflege. Ebenfalls vertreten waren im Informations- und Beratungszelt unter anderem der Kreisseniorenrat, die AOK sowie zahlreiche ambulante Pflegedienste.

    Noch bis Montag, dem 28. September haben Jung und Alt Gelegenheit, an unterschiedlichen Veranstaltungen teilzunehmen. Am Sonnabend, dem 26. September öffnen drei Stadthäger Senioreneinrichtungen ihre Tore zum Tag der offenen Tür. Zwischen 11 und 16 Uhr kann das Josua-Stegmann-Heim, Stegmannstraße 14, besichtigt werden, von 11 bis 17 Uhr das Kreisaltenzentrum Stadthagen, Am Krankenhaus 5 bis 7, und zwischen 14 und 18 Uhr der Rosenhof, Hüttenstraße 13. Am Montag, dem 28. September referiert ab 19 Uhr die examinierte Altenpflegerin Karla Kämmer über "Lebensweltorientierte Pflege - zeitgemäß und zukunftsfähig”. Der Vortrag findet im Kreisaltenzentrum Statthagen statt. Der Eintritt kostet 12,50 Euro. Foto: rp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an