1. Dampflok-Sonderfahrt nach Osnabrück: Noch Plätze frei

    Sonntag Traditions-Fest mit vielen Attraktionen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Am kommenden Sonntag, dem 27. September, fährt die Dampfeisenbahn Weserbergland mit ihrer "Else" nach Osnabrück. Für Kurzentschlossene sind im Dampfzug noch einige Plätze frei.

    Das Dampflok-Fest auf dem Gelände des Güterbahnhofs wurde in Osnabrück erstmals im Jahr 2002 durchgeführt und wurde wegen des großen Erfolges fortan alle zwei Jahre wiederholt - solange, bis der Rückbau der Gleise weitere Veranstaltungen gleicher Art unmöglich machte. Mit "Osnabrück unter Dampf" soll die Tradition jetzt an einem neuen Ort und einem neuen Konzept fortgesetzt werden.

    Der Zechenbahnhof Piesberg bietet mit seinem besonderen Ambiente die ideale Kulisse dafür. Bereits seit 1990 haben die Osnabrücker Dampflok-Freunde dort ihr Domizil. Die in unmittelbarer Nähe liegenden Einrichtungen wie das Piesberger Gesellschaftshaus und das Museum Industriekultur sowie der Kultur- und Landschaftspark Piesberg sind für Besucher ein lohnendes Ausflugsziel.

    Und am Sonntag soll in diesem Sinn einiges geboten werden: Dampflok-Pendelfahrten zum Hauptbahnhof, Führerstandsmitfahrten, Kinderdampfeisenbahn, Modellbahnausstellung, Eisenbahnsouveniers, Eisenbahnbilderschau stehen auf dem Programm, Kinder zeigen Kindern die Geheimzeichen aus der Zeit der Dampfloks, und natürlich gibt es auch eine Dampflok-Ausstellung.

    Dazu haben sich bereits folgende Dampfloks angemeldet: Die 78468 vom Verein Eisenbahn Tradition e.V., vom Museum Dieringhausen die Dampflok "Waldbröl", von der heimischen DEW die 5208038, von den Eisenbahnfreunden Hasetal die "Niedersachsen", von den Osnabrücker Dampflokfreunden die 528116 und die 41052, vom Niederländischen Verein STAR die TE 5933, von Felix Schoeller die Dampfspeicherlok 03189 und von der Museums-Eisenbahn-Minden die 7512.

    Die "Else" schnauft mit ihrem historischem Reisezug zu dem Fest. Abfahrt in Rinteln ist um 7.55 Uhr. Die Fahrt geht über Hessisch Oldendof (8.10), Hameln (8.23), Bad Münder (8.37), Springe (8.48), Weetzen (9.10), Wunstorf (9.44), Haste (10.01), Stadthagen (10.19) und Bückeburg (Ankunft 10.34 Uhr). In Bückeburg wird die Dampflok mit Unterstützung der Feuerwehr mit Wasser versorgt, sodass die Fahrt erst um 11.07 Uhr fortgesetzt werden kann. Anschließend geht es aber nonstop nach Osnabrück, wo der Reisezug um 12.53 Uhr eintreffen wird. Die Rückfahrt startet um 17 Uhr, Ankunft in Rinteln ist gegen 22 Uhr. Fahrkarten können unter 05724/9585705, 05751/890230 oder 0173/4273929 geordert werden. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an