BAD NENNDORF (Ka). Gutes Benehmen ist heute wieder mehr gefragt denn je. Denn mit Blick in die Zukunft punktet die Jugend beruflich und privat mit dem Bewusstsein, dass gutes Benehmen sehr wohl eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielt. Ob bei Tisch, beim Bewerbungsgespräch oder beim Erst-Besuch bei der Freundin oder dem Freund nebst deren Eltern, der Umgang miteinander ist ein wichtiges zukunftsweisendes Kriterium. Das Jugendzentrum Bad Nenndorf bietet in Kooperation mit dem Verein zur Förderung der offenen Jugendarbeit allen Jugendlichen ab 12 Jahren im Rahmen der Herbstferien einen Benimmkurs an. Damit nehmen die Organisatoren den Jugendlichen viele Unsicherheiten und schenken ihnen Selbstbewusstsein und ein gutes und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit. Am Donnerstag, 15. Oktober von 18 Uhr bis 20 Uhr werden im Jugendzentrum allgemeine Regeln vermittelt und am Freitag, 16. Oktober in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr geht es um das Tanzen. Eigens dafür konnte der Tanzsporttrainer Volker August gewonnen werden. Er zeigt einfache Grundschritte und schult die Teilnehmer im Umgang mit dem Partner bei einer Tanzveranstaltung. Die dritte Einheit am Mittwoch, 21. Oktober ab 17 Uhr beinhaltet im Hotel Hannover die Kulinarik und die Tischmanieren. Die Hotelkauffrau Ulrike Kaufmann und der Hotelfachmann Marc Pinkenburg wenden sich dem Kapitel Tischsitten, Umgang mit dem Gedeck, Besteck und Gläsern zu. Der dreitägige Kurs kostet pro Teilnehmer 10 Euro und wird vom Verein zur Förderung der offenen Jugendarbeit unter Leitung von Rosemarie Börner mit einer kostendeckenden Spende finanziert. Anmeldungen sind ab sofort im Jugendzentrum unter der Rufnummer 05723/7112 oder unter der Rufnummer 05723/6534 möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, kann aber auf Grund großer Nachfrage im nächsten Jahr wiederholt werden. Foto: ka
Marc Pinkenburg, Rosemarie Börner und Volker August bieten Jugendlichen in den Ferien einen dreitägigen Benimmkurs an.