1. Gewerbeverein sucht "Herbstkönigin"

    "Altweibersommer" am 27. September mit vielen Überraschungen / Geschäfte von 14 bis 18 Uhr geöffnet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Mit einem echten "Knüller" macht der Rodenberger Gewerbeverein auf den "Altweibersommer 2009" aufmerksam: Gesucht wird in diesem Jahr erstmals eine "Herbstkönigin". Für die Bewerberinnen, die am Sonntag, 27. September, den meisten Applaus von den Zuschauern bekommen, gibt es attraktive Preise im Wert von 1000 Euro. Wichtig für die Teilnahme sind die besondere Ausstrahlung und das charmante Auftreten der Kandidatinnen.

    Das Antendorfer Majorettencorps ist beim "Altweibersommer" mit dabei.

    Doris Angerstein, 1. Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, wird mit ihrem Team beim "Altweibersommer" leckeren Kuchen und frischen Kaffee auftischen.

    Die erstmals gekürte "Herbstkönigin" aus Rodenberg muss nicht befürchten, vor lauter Repräsentationsaufgaben keine Zeit mehr für andere Dinge zu haben. "Wir wollen das mit den Aufgaben der Königin natürlich nicht übertreiben", so der Vorsitzende des Rodenberger Gewerbevereins, Günter Ebertz. Auch bei der Präsentation der Bewerberinnen am Sonntag auf der Bühne auf dem Parkplatz Poggenwinkel soll mehr die Unterhaltung als das große "Fachwissen" einer Kandidatin die Rolle spielen. Schließlich soll die Wahl zur "Herbstkönigin" der Samtgemeinde Rodenberg eine unterhaltsame Angelegenheit werden – sowohl für die Kandidatinnen als auch für das Publikum. Wer sich für eine Kandidatur interessiert, sollte in das Fotostudio Lamm gehen und das entsprechende Bewerbungsformular abgeben. Dann wird ein professionelles Bewerbungsfoto erstellt. Die Fotos aller Bewerberinnen werden im Vorfeld im Schaufenster des Gewerbevereins in der Langen Straße 23 in Rodenberg ausgestellt. Damit erhalten die Bürger die Möglichkeit, sich schon vor dem "Alterweibersommer" ein Bild von den Kandidatinnen zu machen. Auch ganz kurzfristige Anmeldungen sind möglich.

    Zum Programm des "Altweibersommers", der diesmal kein Ländermotto hat, gehört ein reichhaltiges Bühnenprogramm. Mit dabei sind unter anderem Tanzgruppen vom "Backhaus Aktiv", ein Shanty-Chor aus Barsinghausen und das Majorettencorps aus Antendorf. Junge und ältere Künstler werden sich auf der Bühne präsentieren. Das Programm dort beginnt um 11 Uhr mit Live-Musik, gespielt von Laslo aus Bückeburg. Kinderschminken, Modenschau, Trachtentanz und natürlich die Präsentation der Kandidatinnen für die Wahl der "Herbstkönigin 2009" runden die Aktionspalette am kommenden Sonntag, 27. September, ab. Das Spektakel in der Rodenberger Innenstadt wird abgerundet durch den "Verkaufsoffenen Sonntag". Die teilnehmenden Geschäfte haben von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

    Verschiedene Rodenberger Vereine machen mit Torwandschießen, Sport-Stacking oder Glücksrad auf sich aufmerksam. Das Schießen auf die Torwand wird vom Mädchen-Fußball in der SG Rodenberg organisiert. Es lockt ein besonders attraktiver Preis: Wer sechs Treffer versenkt, hat die Aussicht auf 3000 Euro. Für die anderen Teilnehmer beim Wett-Schießen gibt es zahlreiche schöne Sachpreise. Das gilt auch für diejenigen, die Fortuna beim Drehen des Glücksrades herausfordern möchten. Die Veranstalter vom "Förderverein Kindergarten Grover Straße" belohnen fürs Mitmachen mit kleinen Präsenten.

    Wenn die Wahllokale in Deutschland schließen, endet auch die "Wahlmöglichkeit" für die "Herbstkönigin 2009". Um 18 Uhr, so sieht es der bisherige Zeitplan vor, soll die Proklamation der Siegerin verkündet werden. Während es bei der Bundestagswahl um die ganz große Politik geht, dreht sich beim "Altweibersommer" in Rodenberg alles um diejenige, die mit Charme und Witz die "Wähler" vor der Bühne überzeugen kann. Man darf gespannt sein, wer das Rennen macht.

    Foto:pd/privat.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an