1. Freibadsaison ist beendet

    Mehr als 20 000 Badegäste reichen nicht, um die Kosten zu decken

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ROLFSHAGEN (tt). Zum Abschluss der Badesaison im Sonnentalbad schickte Petrus noch einmal feuchte Grüße und machte es den "Frühschwimmern" ein wenig leichter, nunmehr auf ihren morgendlichen Schwimmspaß zu verzichten. Mit einem zünftigen Frühstück haben sich die Frühschwimmer voneinander verabschiedet. "Manche trifft man nur durch Zufall irgendwo im Auetal oder anderswo und andere erst wieder zum Beginn der neuen Saison. Da ist ein gemeinsames Frühstück ein schöner Abschluss", stellte Frühschwimmerin Marion Schwerdt aus Escher fest. Insgesamt blickt Andrea Jagata auf eine normale Freibadsaison zurück. "Die Einnahmen müssten ungefähr identisch mit dem Vorjahr sein. Wir hatten über 20 000 Badegäste", so die Schwimmmeisterin. Allerdings seien weniger Saisonkarten, dafür aber mehr Einzelkarten, verkauft worden.

    Beliebt sind nach wie vor die günstigen Früh- und Spättarife gewesen. "Die Einnahmen von etwa 40 000 Euro decken die Kosten für das Bad jedoch bei weitem nicht. Etwa 70 000 Euro schießt die Gemeinde jedes Jahr dazu. Das ist aber in allen Kommunen so", erklärte Gemeindekämmerer Karl-Heinz Büthe. Viele Kinder haben während der Freibadsaison von Andrea Jagata das Schwimmen gelernt. So konnte die Schwimmmeisterin 30 Seepferdchen abnehmen, 26 Schwimmabzeichen in Bronze, 25 in Silber und sogar 13 in Gold. Nun gilt es, das Freibad winterfest zu machen. Das Wasser in dem Schwimmerbecken wird abgesenkt, die Technik zum Teil abgebaut und Reinigungsarbeiten vorgenommen. Foto: tt

    Schwimmmeisterin Andrea Jagata (3.v.r) im Kreis der "Frühschwimmer", die sich mit einem gemeinsamen Frühstück voneinander verabschieden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an