1. Fische haben keinen Sauerstoff

    Organische Stoffe "verunreinigen" Zulauf zur Steinbeeke

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL-REHREN (tt). "Die Fische sind erstickt, weil im Wasser nicht ausreichend Sauerstoff vorhanden war", so Hans-Jürgen Döring von der unteren Wasserbehörde des Landkreises Schaumburg. Die untere Wasserbehörde hatte Proben aus dem Graben hinter der Grundschule entnehmen und im Labor untersuchen lassen, nachdem die Schule und auch die Polizei Alarm geschlagen hatten. (wir berichteten). Das Fischsterben ist laut den inzwischen vorliegenden Untersuchungen auf Einleitungen organischer Komponenten und durch Staub hervorgerufen worden. "Wir wissen noch nicht, was genau in den Bach geleitet wurde, aber voraussichtlich waren es organische Stoffe aus der Landwirtschaft. Dazu kam Staub, der aus Ablagerungen in den Rohren stammen könnte", so Hans-Jürgen Döring weiter. Wer welche Stoffe in den Bachlauf und damit auch in die Steinbeeke eingeleitet hat, wird derzeit durch die Polizei weiter geprüft. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an