1. Eltern und Kinder entdecken Zeit(T)räume auf dem Marktplatz

    Aktionen zum Weltkindertag finden tollen Zuspruch bei Groß und Klein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Den Weltkindertag nahm die Arbeitsgruppe des Präventionsrates "wir+" auch in diesem Jahr zum Anlass, zu einer gemeinsamen Aktion einzuladen. Viele Organisationen, die mit Kinder- und Jugendarbeit zu tun haben, wurden von Heike Klenke kontaktiert und zu gemeinsamen Aktivitäten mitten auf dem Stadthäger Marktplatz eingeladen.

    Unter der großen Überschrift "Zeit(T)räume" wurden hier Anregungen für Spiel und Spaß gegeben, die auch Zuhause mit geringem Aufwand umgesetzt werden können. "Was wir zeigen, beansprucht nicht viel Vorbereitungszeit und kostet auch nicht viel", verriet Heike Klenke. Etwa das Malen mit Lehm und Erde auf alter Pappe. Engagiert gingen die Kinder zur Sache, um mit den Naturmaterialien tolle Bilder zu malen.

    An anderer Stelle lockte ein mit Mehl gefüllter Eimer die Kinder an; ihn ihm war eine Murmel versteckt, die gar nicht so leicht zu finden war. Während andere Kinder aus bunter Knete tolle Figuren formten, konnte andernorts einfach mit Murmeln gespielt werden. Kräftig gesägt und gehobelt wurde derweil unter fachkundiger Aufsicht an anderer Stelle. Alles machte bei herrlichem Spätsommerwetter viel Spaß.

    Gerade frisch gedruckt und erstmalig verteilt wurde ein Entdeckerplan der Schaumburger Kreisstadt. In diesem gibt die Arbeitsgruppe Anregungen für Aktivitäten in der Innenstadt. Das Blatt weist auf vorhandene Installationen wie die Klangschale und das Flüsterfon; gibt aber auch Tipps für einfache Dinge, die Spaß machen können. Zweige in Bächen schwimmen zu lassen, Bäume zu zählen oder Vögel zu beobachten kann auch sehr unterhaltsam sein. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an