1. Thorben Hast mit Kreisrekord im Dreikampf

    Dritter Durchgang der Schüler-Kreispokalserie in Rodenberg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (pp). Der dritte Durchgang der Schüler-Kreispokal-Serie ist der einzige Bahn-Wettkampf, den die Schaumburger Leichtathleten außerhalb des Stadthäger Jahnstadions bestreiten. Auch wenn kritische Stimmen sagen, Wettkämpfe auf einer Aschenbahn seien nicht mehr zeitgemäß, freuen sich die Vereine des KLV Schaumburg doch auf die familiäre Atmosphäre der Deisterkampfbahn in Rodenberg und die liebevoll hergerichteten Anlagen.

    Thorben Hast verbessert den Dreikampf-Kreisrekord der Achtjährigen auf 976 Punkte.

    In Pia Marie Reeh wächst ein großes Sprinttalent heran.

    Für alle Altersklassen stand beim abschließenden Durchgang der Kreispokalserie der klassische Dreikampf aus Sprint, Wurf und Weitsprung auf dem Programm. Die Tageshöchstpunktzahl erzielte die Bückeburger B-Schülerin Marie-Gräber im Dreikampf W13 mit 1.397 Punkten. Gräber setzte sich damit vor Kristel Haxhiu aus Lauenau und Janne Ueckermann aus Rinteln durch. Bei den Zwölfjährigen siegte Janina Steiner, der mit 1.278 Punkten eine persönliche Bestleistung gelang. In der Altersklasse der C-Schülerinnen stach neben der gewohnt starken Merle Homeier (VfL Bückeburg) als Siegerin der Altersklasse W10 Pia Marie Reeh vom PSV Stadthagen hervor. Reeh sprintete die 50 Meter in pfeilschnellen 7,78 Sekunden und war damit an diesem Tag schneller als die gesamte weibliche und auch männliche Konkurrenz. Zudem gelang ihr im Weitsprung ein weiter Satz auf 4,35 Meter. Bei den D-Schülerinnen setzten sich in riesigen Teilnehmerfeldern Lea Mayer (PSV Stadthagen – W09) und Nadine Werner (TSV Hagenburg – W08) durch. Die Mannschaftswertung der D-Klasse gewannen die von Ulf Walkling hervorragend eingestellten Schülerinnen des VfL Bückeburg in der Besetzung Sarah Lücke, Anneke Wegener, Chantalle Fricke, Johanna Birkmann und Alena Rabe.

    Bei den D-Schülern siegte das Team des TSV Hagenburg mit Tim Täger, Tobias Möller, Bjarne Lock, Marlon Hoff und Tim Kretschmer. Besonders überzeugten auch die drei Nienstädter Thorben Hast, Julian Lafelt und Jan van Ohlen mit den starken Punktzahlen von 976, 837 und 758 Zählern. Thorben Hast verbesserte mit seiner Punktzahl erneut den bereits von ihm gehaltenen Kreisrekord im Dreikampf M08. Nur wenige Tage zuvor hatte das junge Talent bereits seinen Schlagballwurf-Rekord bei den Wurf-Meisterschaften des Kreises Hameln auf tolle 46,00 Meter verbessert. Auch mit seinem Weitsprungresultat von 3,69 Metern ist Hast nur noch wenige Zentimeter vom Kreisrekord (3,73 m) entfernt. Bei den C-Schülern gingen die Siege an Clemens Kretschmer vom PSV Stadthagen (1.021 Punkte) und Hannes Hänsler vom TuS Niedernwöhren (1.033 Punkte). In den B-Schüler-Klassen waren Fuzael Ul-Hasan (TWG Nienstädt/ Sülbeck) und Lokalmatador Maximilian Kässner (SG Rodenberg) nicht zu schlagen. Kässner nahm der Konkurrenz die meisten Punkte im Weitsprung (4,33 m) ab, Ul-Hasan punktete stark im 75 m- Sprint und Ballwurf.

    In den abschließenden Staffelwettbewerben gingen drei Siege (Schülerinnen B, C und D) an den VfL Bückeburg und jeweils eine Sieg an den Post SV Stadthagen (Schüler B), den TuS Niedernwöhren (Schü C) und die TWG Nienstädt/Sülbeck (Schü D). Besonders spannend war das Finish der B-Schüler, in dem der Stadthäger Schlussläufer Jonas Marx die bis dahin führenden Bückeburger noch knapp abfangen konnte.

    Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an