RINTELN (ste). Vom 21. bis 25. September heißt es "Her mit den Schnullern!". Dann nämlich startet die Firma NUK, Hersteller von Babyaccessoires, erneut eine große deutschlandweite Schnullersammel- und Kinderhilfsaktion - und die Stadtbücherei Rinteln ist mit dabei!
Brauch ich ihn noch, oder kann er schon weg? Wer seinen Schnuller in der Stadtbücherei abgibt, tut gleichzeitig etwas für die "Stiftung Lesen".
Es gibt keinen besseren Anlass für Kinder, sich von ihrem Schnuller zu verabschieden: Unter dem Motto "Ich mache mit! Ich bin doch kein Baby mehr!" spenden Schnuller-Paten anlässlich der Aktion ihren eigenen Schnuller und überzeugen andere Kinder davon, es auch zu tun. Tausende Kinder aus ganz Deutschland gehen als NUK Schnuller-Paten zusammen mit ihren Erziehern, Eltern und vielen Freunden auf Schnullerjagd. Dabei lassen sie sich einiges einfallen, um möglichst viele Schnuller-Spenden zu erhalten - von der Schnuller-Sammelparty im Kindergarten bis zu Straßensammelzügen durch die Stadt. Erlaubt ist, was viele Schnuller einbringt.
Welche Idee auch immer die Rintelner Schnuller-Paten haben, die Hauptsache ist, dass viele Kinder überzeugt werden, ihre Schnuller abzugeben und in die Sammelbox in der Stadtbücherei zu werfen. Denn, am Ende der Aktionswoche wird jeder Schnuller in bares Geld umgerechnet, welches an die "Stiftung Lesen" gespendet wird.
Mit Hilfe dieser Spendengelder werden ehrenamtliche Geschichten-Erzähler für Kinderstationen in Krankenhäusern überall in Deutschland weitergebildet und mit speziellen Büchern für kleine Patienten ausgestattet.
Durch ihre regelmäßigen Besuche begleiten die Vorlesepaten Kinder in der Therapie, unterstützen Ärzte und Krankenschwestern und bringen kleinen Patienten eine häufig heiß ersehnte Abwechslung im Krankenhausalltag.
Ein vorgelesenes Buch oder eine erzählte Gute-Nacht-Geschichte schenken Nähe und Wärme, schaffen Geborgenheit und nehmen die gespannten Zuhörer mit auf eine fantastische Reise in ferne Welten. Vorlesen wirkt und es bewirkt genau das, was kleine Patienten im Krankenhaus brauchen, um weit weg von zuhause und ohne Mama oder Papa ohne Ängste und Schmerzen für einen Moment vergessen zu können.
Das Team der Stadtbücherei hält das für eine tolle Idee und möchte die NUK-Aktion gern mit Hilfe kleiner Schnuller-Paten unterstützen! Darum werden 25 Kinder gesucht, die in ihren Kindergärten, bei Freunden und Nachbarn, in Vereinen und Gruppen oder auch auf der Straße so viele Schnuller wie möglich einsammeln!
Auch die Stadtbücherei beteiligt sich aktiv an der Schnullersammlung: Von Montag, 21. September, bis Freitag, 25. September, können alle Schnuller-Spenden während der Öffnungszeiten in die Spendenbox geworfen werden. Am Mittwoch, 23. September, veranstaltet die Stadtbücherei um 15 Uhr ein Bilderbuchkino - der Eintritt kostet einen Schnuller! Gezeigt wird "Freunde" von Helme Heine:
Und während die Kinder in die Welt des Bauernhofes "Mullewapp" eintauchen, können es sich die Eltern in der Stadtbücherei bei Kaffee und Kuchen bequem machen - auch hier werden gerne viele Schnuller als Zahlungsmittel akzeptiert!
Foto: ste