SACHSENHAGEN (rp). Für die Kinder der Grundschule Sachsenhagen öffnet sich in Zukunft das Tor zu Welt. Möglich machen das 15 Notebooks inklusive Internetzugang, die durch Mittel aus dem Konjunkturpaket II angeschaft werden konnten.
"Wir freuen uns, den Schülern auf diese Weise ein wichtiges Medium näher bringen zu können ”, sagt Samtgemeindebürgermeister Arthur Adam.Ab kommenden Mittwoch werden zunächst die vierten Klassen die unterschiedliche Formen der Textverarbeitung kennenlernen, das Internet gezielt erkunden und den Umgang mit diversen Gestaltungsprogrammen des Computers üben.
Die Lehrer Dagmar Bauerbach, Angela Waschée und Kurt Bieck werden den wöchentlichen Unterricht betreuen. "Die Klassen werden jeweils in zwei Gruppen aufgeteilt”, erklärt Schulleiterin Imke Herrmann-Edling, auf diese Weise sei ein besseres Lernen in kleinen Gruppen möglich.
Lennart Wilkening von der Sparkasse Sachsenhagen (v. li.), Birgit Schweer vom Förderverein, Bürgermeister Arthur Adam und Schulleiterin Imke Herrmann-Edling präsentieren stolz die angeschafften Notebook-Wagen.
Angela Waschée erklärt Melina (v. li.), Katja und Janina die Funktionen des Laptops.
Damit die brandneuen Notebooks auch außerhalb der Unterrichtszeiten bestens aufgehoben sind, hat die Sparkasse zwei Laptop-Wagen angeschafft und der Schule gestiftet.
Die Anschaffung habe, so berichtet Lennard Wilkening von der Sparkasse Sachsenhagen, über 1000 Euro gekostet. Doch habe sich die Investition gelohnt, denn der abschließbare Wagen sei der ideale Ort, um die Notebooks im Wert von insgesamt 7.900 Euro aufzubewahren.
"Wir sind sehr dankbar, dass wir vom Konjunkturpaket II profitieren konnten”, sagt Herrmann-Edling und ergänzt, dass die neuen Computer die Kinder optimal auf kommende Aufgaben im Schul- und Berufsleben vorbereiten.
Die Schüler des vierten Jahrgangs sind schon jetzt Feuer und Flamme für die neuen Geräte. Und spätestens, wenn am kommenden Mittwoch die erste offizielle Unterrichtsstunde beginnt, haben alle ein neues Lieblingsfach. Foto: rp