1. Julie Klapproth und Markus Anke holen die Kreiskronen

    110 Teilnehmer bei den Titelkämpfen in Helpsen / Hochklassiges Finale bei den Damen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HELPSEN (LA). Julie Klapproth von der SG Rodenberg und Markus Anke vom SV Obernkirchen sind die neuen Kreismeister. Julie Klapproth setzte sich in einem hochklassigen Finale gegen Saskia Kiefert vom TuS Jahn Lindhorst durch. "Das war des beste Spiel des Abends", waren sich Frank Köper und Stefan Herbst von der Turnierleitung einig.

    Mit 110 Teilnehmern waren die diesjährigen Kreistitelkämpfe der Damen und Herren bestens besucht. Sogar die Damenklasse, die sonst eher schwächelt, war mit einem Dutzend Spielerinnen bestens bestückt. Die Damen spielten zunächst in Gruppen und dann im einfachen Ko-System ihre Sieger aus. Dabei schlug sich die Nachwuchsspielerin des SC Deckbergen-Schaumburg, Lena Bredemeier, sehr gut, schaffte den Sprung aus der Gruppe in die Ko-Runde und wurde erst dort von Kathrin Novotny vom TTC Borstel gestoppt. Für Kathrin Novotny war allerdings im danach folgenden Halbfinale Schluss. Sie unterlag Saskia Kiefert mit 2:4 Sätzen. Das andere Halbfinalspiel gewann Julie Klapproth, ebenfalls mit 4:2 Sätzen, gegen ihre Mannschaftskameradin Silvia Fecht. In dem spannenden und hochklassigen Finale setzte sich Julie Klapproth schließlich knapp mit 4:3 Sätzen durch und holte sich somit den Titel und das Preisgeld, das Dank der Unterstützung der Sparkasse Schaumburg ausgelobt worden war.

    Im Doppel der Damen holten sich die Borstelerinnen Kathrin Novotny und Christine Damke den Titel. Sie bezwangen im Finale die Rodenbergerinnen Julie Klapproth und Silvia Fecht.

    Ihren zweiten Titel holte sich Julie Klapproth an der Seite von Mike Henne (SG Rodenberg) im Mixed. Sie bezwangen im Endspiel Marvin Kleine (MTV Rehren) und Saskia Kiefert (TuS Jahn Lindhorst) klar in drei Durchgängen.

    In der offenen Klasse der Herren fanden "Obernkirchener Festspiele" statt, wie es Frank Köper nannte. Im Endspiel trafen nämlich die Obernkirchener Markus Anke und Christoph Steinhof aufeinander. Markus Anke setzte sich mit 4:3 knappen Sätzen durch. Platz drei teilten sich Dr. Jürgen Ludwig vom TSV Todenmann-Rinteln und Andreas Wulf von der SG Rodenberg. Das Doppel ging dann wieder an die beiden Obernkirchener. Sie gewannen das Finale gegen Axel Terrey (TSV Hespe) und ihren Mannschaftskameraden Peter Halla.

    Markus Anke und Christoph Steinhof hatten zuvor bereits in den Rahmenwettbewerben für Furore gesorgt. In der Herren C-Klasse hatte sich Markus Anke den Titel vor Hans-Jürgen Botta (TuS Jahn Lindhorst) geholt. Christoph Steinhof wurde, gemeinsam mit Ingo Herrmann (TV Bergkrug) Dritter. Auch das Doppel der Herren B/C-Klasse gewannen die beiden Obernkirchener.

    In der Herren B-Klasse gewann Mike Henne von der SG Rodenberg das Endspiel gegen Axel Terrey vom TSV Hespe. Platz drei ging an Thomas Hävemeier (TV Bergkrug) und Jan-Phillip Köhler (SG Rodenberg).

    Bei den "Kreisspielern", der Herren D/E/F-Klasse holte sich Volker Nowack von der TuSG Wiedensahl den Titel vor Roland Albrecht (Luhdener SV), Karl-Heinz Brand (TTC Volksen) und Marco Krechlok (TuSG Wiedensahl). Im Doppel setzten sich Roger Heine (SV Sachsenhagen) und Klaus Schostek (PSV Stadthagen) durch.

    "Eine tolle Veranstaltung mit einem super Ausrichter und einem tollen Team des TV Bergkrug", lobte der Kreisvorsitzende Rainer Krebs die Organisation. Von der Turnierleitung bis zur Kantine habe alles bestens geklappt. Zur Überraschung wurden unter allen Teilnehmern noch Präsente verlost, so dass auch die Spieler die Chance hatten, etwas mit nach Hause zu nehmen, die keinen der vorderen Plätze erzielt hatten. "Die Pokale und Preisgelder können wir nur ausloben, weil wir jedes Jahr wieder von der Sparkasse Schaumburg unterstützt werden. Das ist natürlich ein Anreiz für die Spieler, auch wenn es keine super großen Summen zu gewinnen gibt", so Krebs.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an