1. Einziger Ort mit eigener "Nationalhymne"

    "Blickfänger" im langen Zug der Erntewagen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WIERSEN (tt). Die "Erntewagenfahrer" werden morgen recht früh auf den Beinen sein müssen, um den Konvoi in Altenhagen zu erreichen, mit denen es erst quer durch das östliche Auetal und später zum großen Auetaler Erntefest nach Rehren geht. Ortsvorsteher Heiner Thies hat mit seiner "Schmückerkolone" einen tollen Erntewagen dekoriert, der sicher zu den Blickfängern im langen Zug der über 40 Wagen gehören wird.

    In der Scheune der Familie Steiner wurde bis zum letzten Tag Hand angelegt, damit das Prunkstück rechtzeitig fertig wurde. Und ein letztes Mal wurde die Wierser "Nationalhymne" geprobt, mit der man im Festzelt zur Unterhaltung beitragen wird. Das Lied von den "Wierser Jungs" hat vor über 60 Jahren Fritz Grupe geschrieben und immer, wenn gefeiert wird, lassen die Wiersener das Lied vielstimmig erklingen. Zur Erinnerung und zu Ehren des Dichters wurde 2002 zur Einweihung des Buswartehäuschens am Brunnenplatz eine Eichenholztafel mit dem Text angebracht. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an