1. Anissa Eberhardt kämpft sich zum Bezirkstitel

    Johanna Kühn, Anissa Eberhardt, Till Sonntag und die B-Schülerinnen mit Spitzenergebnissen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (pp). Bei den Bezirksmeisterschaften in den Blockwettkämpfen der Schüler/innen A und B war der KLV Schaumburg durch Athleten aus Rinteln, Bückeburg, Nienstädt und Stadthagen stark vertreten. Die Schaumburger bewiesen dabei, dass sie auch außerhalb der Kreisgrenzen durchaus eine gute Rolle spielen können und gerade in den Mannschaftswettbewerben hervorragend aufgestellt sind.

    Insgesamt gingen vier Titel, vier Vize-Titel sowie zahlreiche weitere Top-Platzierungen an die Athleten des KLV Schaumburg. Einen jederzeit ungefährdeten Sieg landete die Siebenkampf-Landesmeisterin Johanna Kühn vom PSV Stadthagen im Blockwettkampf Sprint/Sprung W14. Die hoch aufgeschossene Athletin startete mit 13,03 Sekunden über 80 Meter Hürden in den Wettkampftag, legte sehr gute Sprungleistungen von 1,60 Metern im Hoch- und 5,04 Metern im Weitsprung nach und büßte lediglich im Speerwurf, der sonst zu ihren Paradedisziplinen zählt, einige Punkte ein. Am Ende standen für den Schützling von Trainer Marco Leszczynski 2.632 Punkte zu Buche - 340 Zähler mehr als der bisherige schaumburger Kreisrekord.

    Weitaus spannender machte es Anissa Eberhardt von der TWG Nienstädt/ Sülbeck auf ihrem Weg zum Bezirkstitel. Durch einen, wie sie selbst einräumte, "vermurksten" 80 m-Hürdenlauf, geriet die junge Nienstädterin nach der ersten Disziplin gegenüber der führenden Sina Quittkat aus Helstorf um 72 Punkte ins Hintertreffen. Angespornt von ihrem persönlichen Fan-Club konnte Eberhardt Disziplin für Disziplin einige Punkte auf die Führende gutmachen. Vor dem abschließenden 2.000 m-Lauf betrug der Rückstand nur noch 38 Punkte, was in etwa 20 Sekunden entspricht. Eberhardt, die nach einer Verletzungspause zu Saisonbeginn erst spät in die Saison eingestiegen war und 2009 noch kein Langstreckenrennen bestritten hatte, ging den Lauf beherzt an und vergrößerte den Abstand auf Quittkat bereits nach den ersten Runden zusehends. Am Ende lief "Nissi", wie ihre Mannschaftskameraden sie nennen, nach 7:35,66 Minuten über 40 Sekunden vor der bis dahin Führenden ins Ziel und sicherte sich den Titel. Die Gesamtpunktzahl von 2.296 Punkten bedeutet zudem einen neuen schaumburger Kreisrekord.

    Den dritten Einzeltitel errang Till Sonntag von der TWG Nienstädt/ Sülbeck. Sonntag sammelte in allen Disziplinen konstant Punkte und setzte sich letztlich mit 2.261 Punkten im Block Sprint/ Sprung durch. "Till hat heute gezeigt, was in ihm steckt und sich diesen Titel wirklich redlich verdient", zeigte sich Trainer Mirko Hansch stolz auf seinen Athleten. Ebenso stolz war Hansch auf die Leistung von Fuzael Ul-Hasan im Blockwettkampf Lauf M13. Ul-Hasan kam nach fünf Disziplinen auf 2.087 Punkte, welche einen neuen Kreisrekord bedeuten. Stark war erneut der Ballwurf des Nienstädters auf 50 Meter.

    Eine bärenstarke Leistung lieferten die B-Schülerinnen des VfL Bückeburg ab. Marie Gräber, Vero Merseburger, Nadine Wölckert, Lea Meledszus und Amelie Schott, schafften, was wohl auch ihr sonst immer zuversichtlicher Trainer Erich Döllner sich nicht hatte träumen lassen. Das Quintett rief sein volles Leistungspotential ab und landete den Mannschaftssieg vor dem übermächtig scheinenden Team der LG Weserbergland. Die fünf Bückeburgerinnen erzielten gemeinsam 11.235 Punkte, was neben Rang 2 in Niedersachsen auch eine Verbesserung des schaumburger Kreisrekordes um mehr als 1.500 Punkte bedeutet. Auch die zweite Mannschaft des VfL erreichte mit 9.716 Punkten und Rang 4 ein absolut respektables Ergebnis. Zu dem Team gehörten Johanna Berkenbusch, Annika Tielke, Hannah Hart, Julia Walkling und Annika Schubert.

    Die beste Einzelplatzierung der VfL-Athletinnen erzielte Marie Gräber mit 2.379 Punkten und Rang 2 im Blockwettkampf Sprint/Sprung W13. Nadine Wölckert, die im Rahmen des Mehrkampfes den 60 m-Hürdenkreisrekord auf 10,13 Sekunden herunterschraubte, belegte mit 2.306 Punkten Rang 5. Rang 5 bei den Zwölfjährigen belegte Vero Merseburger mit 2.358 Punkten. Im Block Lauf erreichte Lea Meledszus mit 2.136 Punkten Rang 3 vor Amelie Schott mit 2.056 Punkten. Im Block Wurf der 13-jährigen kürte sich Janne Ueckermann von der VT Rinteln zur Vize-Bezirksmeisterin. Mit 1.951 Punkten blieb sie erneut nur knapp unter dem schaumburger Kreisrekord.

    Weitere Silberränge belegten die A-Schülerinnen-Mannschaft der TWG Nienstädt/Sülbeck mit Anissa Eberhardt, Franziska Kruse, Hanna-Jördis Schmidt, Anika Kappe und Jessica Bredemeier sowie die B-Schüler-Mannschaft der VT Rinteln mit Daniel Naarmann, Lukas-Julian Toepler, Oliver Hampel, Felix Schädel und Nick Kloster. Die Jungen der VT Rinteln verbesserten dabei erneut ihren erst zwei Wochen alten Mannschaftskreisrekord auf nun genau 8.600 Punkte. Felix Schädel wurde Vize-Bezirksmeister im Block S/S M12. Der Rintelner hatte vier Disziplinen lang geführt, vertändelte den möglichen Sieg aber mit einem unkonzentrierten Weitsprung-Wettbewerb. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an