1. Zuckerkuchen und Politik

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    GELLDORF (hb/m). "Ich freue mich über die vielen Leute und darüber, dass Sebastian Edathy Zeit gefunden hat, nach Gelldorf zu kommen", sagte Kirsten Battaglia, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Gelldorf.

    Gemeinsam mit dem Fremdenverkehrsverein Krainhagen hat man auch in diesem Jahr wieder einen Backtag veranstaltet. Bei strahlendem Sonnenschein sind rund hundert Besucher zum schönen im Grünen gelegenen Dorfteich gekommen, um sich den leckeren Zuckerkuchen und Streuselkuchen zum Kaffee schmecken zu lassen. Auch Jörg Farr, Kämmerer und noch zu wählender Landratskandidat der SPD Schaumburg, war mit seiner Ehefrau zum Kaffeetrinken am Dorfteich erschienen. Morgens um 1 Uhr hatten die Bäcker bereits begonnen, Brot und Kuchen zu backen.

    Der Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy verteilte nicht nur Grundgesetze im Mini-Format und die Edathy-Zeitung, sondern nahm Anregungen auf und beantwortete Fragen zur "kleinen" Politik in seinem Wahlkreis und der "großen" Politik in Berlin. Vertreter des Deutschen Diabetiker Bundes nutzten die Gelegenheit, den heimischen Bundestagsabgeordneten auf das Problem der rund 300.000 an Typ-2-Diabetes-Erkranken und ihre erforderliche Versorgung mit wirksamen Insulinanaloga anzusprechen. Foto: hb/m

    Kirsten Battaglia (l.) begrüßt Jörg Farr mit Ehefrau.

    FOTO 2: Die Besucher des Backtages lassen es sich bei Kaffee und Kuchen gut gehen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an