1. Stadt der Weserrenaissance wird zum Publikumsmagnet

    Gäste genießen die Veranstaltungsreihe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Bunte Kostüme, Musik aus verschiedenen Epochen, historische Reitkunst, Tanzvorführungen und vieles andere mehr - die Organisatoren der "Tage der Weserrenaissance haben ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Höhepunkten auf die Beine gestellt. Zahlreiche Gäste aus Schaumburg aber auch der Region Hannover kamen, um die Veranstaltung zu genießen.

    "Unsere Erwartungen wurden noch übertroffen", zog Udo Jobst, Vorsitzender des Renaissance-Vereins Stadthagen am Sonntagnachmittag ein erstes Fazit. Alle Veranstaltungen seien sehr gut besucht worden und am Sonntag habe auch ein sehr großes Interesse an den Führungen im Mausoleum bestanden. Der Entdeckertag führte dazu, dass nicht nur Schaumburger sondern auch zahlreiche Menschen aus der Region Hannover in die Kreisstadt kamen, um das Renaissance-Flair zu genießen. Die Firma Ruhe-Reise musste rasch einen zweiten Bus bereitstellen, um den Shuttle-Dienst vom Bahnhof bewältigen zu können.

    Höhepunkte des Wochenendes waren sicherlich das Lichterfest am Freitag, die musikalische "Nacht der Epochen", die Aufführung des Renaissance-Tanzkreises Haste sowie der Hofreitschule Bückeburg am Sonntag. Jedoch waren es auch gerade die kleineren Aktionen, die zum besonderen Charme der Veranstaltung beitrugen.

    Am verkaufsoffenen Sonntag gaben die Einzelhändler den Besuchern die Möglichkeit, den stimmungsvollen Rundgang durch die Innenstadt mit einem Einkaufsbummel zu verbinden.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an