1. Obernkirchen grüßt die Partner in Pasvalys

    Ausschuss zieht Bilanz / Straffes Programm in La Fleche dem Partnerschaftsjubiläum geschuldet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (ih). Mit einem Gruß nach Pasvalys hat der Ausschuss für Partnerschaft und Kultur seine letzte Sitzung geschlossen. Während des ersten Besuches in der Partnerstadt in Litauen hatten die Teilnehmer ausgemacht, in die Webcam zu winken.

    Auf dem Kirchplatz inmitten der Bildhauer postierten sich die Ausschussmitglieder mit litauischer Flagge. Sturm und Regen waren auf dem Bildschirm in Pasvalys wohl nicht zu entdecken. Per Telefon signalisierten die litauischen Partner dann: "Wir haben euch gesehen".

    Diese neue Partnerschaft der beiden Städte wurde Ende August mit einem ersten Treffen auf solide Füße gestellt. Die Obernkirchner überraschten die zehn Gäste aus Litauen mit Teelichthaltern aus Sandstein und großer Herzlichkeit. Letztere hatten die Besucher nicht erwartet, resümierte Bürgermeister Oliver Schäfer die Resonanz. Jahr um Jahr wollen die Partnerstädte offizielle Besuche beim jeweils anderen einplanen. Das Interesse von Vereinen und Gruppe an der litauischen Kleinstadt ist offenbar groß, sodass weitere Reisen möglich sind. Die Pettycoats sowie die Geldorfer Trachtengruppe sind bereits mit dem konkreten Wunsch, nach Pasvalys zu reisen an den Ausschuss herangetreten, berichtete Schäfer.

    Ob Vereinsvertreter mit der Delegation der Stadt mitfahren, um Kontakte zu knüpfen oder die offiziellen Vertreter als Multiplikatorenbörse für die Vereine eintreten, ist noch nicht klar. "Das ruckelt sich erst ein," sagte Horst Sassenberg.

    Ein eingespieltes Team bildet Obernkirchen hingegen mit der französischen Partnerstadt La Fleche. Seit nunmehr 41 Jahren stehen die beiden Städte in regem Kontakt. Der Besuch der Bergstädter im Frühling war als Gegenbesuch zum Partnerschafts-Jubiläum mit einem umfassenden Programm bestückt. Zu viele offizielle Termine, die kaum Raum für das persönliche Miteinander gelassen hätten. Diesen Eindruck hatten einige Teilnehmer im Gepäck. Schäfer sagte, dass diese Menge an Terminen wohl dem Jubiläum zuzuschreiben wäre. "In zwei Jahren wird es sicher wieder anders sein. Die Feierlichkeiten haben im Mittelpunkt gestanden," so Schäfer.

    Foto: ih

    Per Internet-Kamera grüßt der Obernkirchner Ausschuss für Partnerschaft und Kultur nach Litauen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an