LAUENAU (al). Eng gesetzte Termine und Gedrängel am Bahnenrand wird es vom kommenden Jahr an bei den Boule-Fleckenmeisterschaften nicht mehr geben. Kaum waren die besten unter 56 teilnehmenden Gruppen ermittelt, verriet der Vorsitzende des örtlichen Boule-Clubs Lauenau (BCL), dass in Absprache mit der Gemeinde gleich neben dem jetzigen Spielfeld eine zweite Doppelbahn entstehen könne.
Wendt stellt mit Ehefrau Meike sowie Stephan Dubbert als "Bouleteufel" auch die Siegermannschaft – und verteidigte damit den schon im Vorjahr errungenen Titel. Hinter den Kugelfreunden liegen spannende Wochen. An mehreren Spieltagen wurden die Teilnehmer der Schlussrunden ermittelt, bis schließlich das spannende Finale beginnen konnte. Dass das große Teilnehmerfeld ein wenig kleiner war als im vergangenen Jahr, störte Spielleiter Willi Döpker nicht. Er hatte zusammen mit Kurt und Gabi Neumann ohnehin alle Hände voll zu tun.
Hinter den "Bouleteufeln" platzierten sich die "Pepperonis III" und die zweite Mannschaft der DLRG. In der Damenwertung waren mit Kerstin Röttger, Daniela Hoyer, Karin Laquà und Karen Jürning die "Kaffeetanten" erfolgreich, gefolgt von den "Scharfen Schoten 2" und den "Sahneschnitten". Beim acht Gruppen starken Nachwuchs liefen die "Wilden Kerle" Dennis und Antonia Falius, Marvin und Lars Prothmann den "Eierköppen" den Rang ab. Diese hatten im vergangenen Jahr gewonnen. Foto: al