WIEDENSAHL (em). Diese Veranstaltung hat sich wirklich gelohnt. Dieses Fazit zogen Ursula Büthe, Fachberatung für die 95 Kindertagesstätten im Landkreis Schaumburg, und einige Regionalgruppen-Vertreterinnen, die in Wiedensahl das Geburtshaus von Wilhelm Busch besuchten. Es gehe immer stärker auch darum, Orte zu finden, an denen Kinder mit Kunst und Geschichte konfrontiert würden, sagt Büthe.
Das WilhelmBusch-Geburtsthaus biete eine umfassende Klammer mit beiden Polen.
Im Museum seien Kunst und Geschichte gleichermaßen zu Hause. Die Fachberaterin lobte die Vielfalt der im Busch-Geburtshaus für verschiedene Alterstufen angebotenen museumspädagogischen Angebote. Vor allem die Möglichkeit, für Kindergarten-Gruppen einen ganzen Vormittag sinnvoll in Wiedensahl gestalten zu können, sei ein gutes Modul für die Kinder gärtnerinnen. Gudrun Frommhage-Davar, Leiterin des Wilhelm-Busch-Geburtshauses, hatte den Erzieherinnen zudem erläutert, dass man bei einem gewissen Vorlauf flexibel auf weitere Wünsche der Besucher reagieren könne. Der museumspädaggogische Ansatz ist Frommhage-Davar seit Beginn ihrer Tätigkeit besonders wichtig gewesen.
Auch altersübergreifende Gruppen aus Kindertagesstätten seien willkommen und allen biete das Museum beim Vater von Max und Moritz die Möglichkeit des Verstehens.
Foto: privat