1. Fünf Zentner Erdäpfel werden zu Bratkartoffeln und Kartoffelsuppe

    "Rund um die Knolle" zieht die Menschen an / Alte Traktoren ausgestellt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST. Der Kartoffelbrei brutzelt in einer mit heißem Öl gefüllten Pfanne. Immer wieder wird mit einem großen Löffel Teig aus einem Behälter genommen und in das heiße Fett eingetaucht. Es zischt und brodelt unter dem auf dem Hof des Dorfgemeinschaftshauses Hof Gümmer aufgebauten Zeltdach und nur wenige Minuten später werden die gold-braun gebratenen Kartoffelpuffer auf die vorbereiteten Teller gelegt und mit Apfelmus serviert.

    Der Treckerclub aus der Samtgemeinde Nenndorf ist mit alten Traktoren vor Ort.

    An anderer Stelle zieht der Duft von leckeren Bratkartoffeln den Menschen in die Nase. Die Kartoffeln werden in wahrlich riesigen Pfannen zubereitet und auf dem Teller je nach Wunsch und Geschmack mit Sülze oder mit Matjes in Apfel-Sahne-Sauce kombiniert. Wieder einmal hatte der Kultur-Förderverein Schaumburger Bergbau zum Kartoffelfest unter dem Motto "Rund um die Knolle" auf Hof Gümmer eingeladen. Die Resonanz war gewaltig, insbesondere am ersten Tag strömten die Menschen auf den Hof und in das Gebäude und ließen sich Essen und Trinken munden. Im Vorfeld hatten fleißige Helferinnen und Helfer stundenlang für beide Tage fünf Zentner Erdäpfel gewaschen, geschält und für die Verwendung als Bratkartoffeln oder für die Kartoffelsuppe zerkleinert. An einer Stelle bot zudem der landwirtschaftliche Betrieb Brunkhorst, Eichhöfe, seine Erzeugnisse an, an anderer Stelle gab es Rebensaft vom Weingut Hoch aus Rheinhessen. Frisches Brot direkt aus dem Backofen hatte die Bäckerei Frenzel im Angebot. Unterstützung im Ablauf der beiden Tage erhielt der Kultur - Förderverein vom der Initiative "Wir, für soziale Gerechtigkeit".

    Rund um die beiden Tage zur "Tollen Knolle" hatten die Veranstalter ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm eingerichtet. Musikalische Beiträge lieferten der Schaumburger Shanty Chor und die Schalmeienkapelle ab. Der Treckerclub Samtgemeinde Nenndorf stellte über fünfzig Jahre alte Schlepper aus und die "Aalaester Maikens" zeigten, wie Butter hergestellt werden kann. Kinder konnten sich auf einer Hüpfburg vergnügen oder sich ein buntes Gesicht schminken lassen.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an