1. "Auf zum Auetaler Erntefest"

    Aufruf von Bürgermeister Thomas Priemer zum Gemeindeerntefest 2009

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL (tt). Vom 18. bis 20. September feiert die Gemeinde Auetal ihr traditionelles Gemeindeerntefest. Alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Auetal mit ihren 16 Ortschaften sind aufgerufen, am Erntefest teilzunehmen. Die Ernte ist eingefahren, nun kann gefeiert werden. "In den Dörfern der Gemeinde werden seit vielen Wochen die Erntewagen geschmückt. Mit viel Freude sind die Dorfgemeinschaften dabei, sich auf das große Fest einzustimmen. Die Menschen rücken zusammen", so Bürgermeister Thomas Priemer in seinem Grußwort zum Fest, das nur alle fünf Jahre in Rehren gefeiert wird. Am Freitag, 18. September sollen die Feierlichkeiten mit dem Kindererntefest beginnen. Am Abend werden viele ehrenamtlich Tätige aus der Gemeinde im geschmückten Festzelt in der Schulstraße besonders geehrt. Für die musikalische Unterhaltung ist das ganze Wochenende über bestens gesorgt. Am Freitag spielt die Band "Schwarz-Rot-Gold" auf, am Samstagabend die "Oberhauser Straßenmusikanten". Alle Seniorinnen und Senioren über 75 Jahre sind am Samstag ab 14 Uhr in das große Festzelt eingeladen, um bei Kaffee und Kuchen das organisierte Trachtentanzfestival mitzuerleben. "Ich freue mich besonders, dass am Sonntagmorgen ein ökumenischer Gottesdienst im Festzelt stattfinden wird", so der Bürgermeister weiter, der zum Erntewagenumzug viele Besucher aus nah und fern begrüßen kann. Mehr als 40 liebevoll geschmückte Erntewagen werden zum Höhepunkt des Festes durch die Gemeinde rollen und an einem Korso teilnehmen. Zwei Züge, aus dem Westen und dem Osten des Gemeindegebietes, treffen sich in Rehren und fahren gemeinsam auf den Festplatz ein. Anschließend werden die Erntekronen in das Festzelt gebracht. Bei schmissiger Musik soll noch lange gemeinsam gefeiert werden. Seit nunmehr 35 Jahren besteht die Gemeinde Auetal und das traditionelle Gemeindeerntefest trägt dazu bei, dass die Bürgerinnen und Bürger aus allen Dörfern enger zusammenrücken. Gemeinschaft verbindet. Fröhlichkeit und Geselligkeit stehen im Mittelpunkt. Begleitet wird das Gemeindeerntefest von den "Auetaler Treckerfreunden", die am Samstag, 19. September auf dem Festplatz eine große Ausstellung alter landwirtschaftlicher Nutzfahrzeuge organisiert haben. "Mein besonderer Dank gilt den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern, den Vereinsvertretern für ihre intensive Mitarbeit und den vielen Helferinnen und Helfern aus den Dörfern, die mit viel Fleiß das Gemeindeerntefest vorbereitet haben", so Thomas Priemer, der allen Auetalern und Gästen ein harmonisches Erntefest und viel Freude und Frohsinn wünscht. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an