LANDKREIS (em). Film-Redakteur Marc Höppner sitzt seit acht Stunden am Schnittplatz. Der Mitarbeiter der Produktionsfirma "Kamera Zwei” sichtet Filmmaterial aus Schaumburg. Unzählige DVDs, Videokassetten und Filmrollen, die für die größte Schaumburger Filmsammlung, zusammen getragen wurden. "Es ist überwältigend, was für schönes Material uns die Leser eingeschickt haben”, schwärmt Höppner. Alles sei dabei: vom normalen Alltagsleben in Schaumburger Familien in den Dreißiger- undFünfzigerjahren bis hin zu Festen in den Achzigern.
Filmredakteur Marc Höppner sichtet derzeit hunderte Aufnahmen für die größte Filmsammlung aus Schaumburg.
Noch nie wurde das Leben in Schaumburg in diesem Umfang dargestellt. Film-Redakteur Höppner ist selbst Schaumburger, geboren in Stadthagen, aufgewachsen in Rodenberg. "183 verschiedene Filme haben wir bis heute erhalten. Das entspricht über 39 Stunden Filmmaterial oder über zehn Kilometer Film.” Seit Ende Juli sucht das Wochenblatt Filme aus Schaumburg und über Schaumburg. Daraus entsteht eine Zeitreise durch die Heimat.
Lediglich aus der ehemaligen Residenzstadt Bückeburg seien relativ wenige Filme eingeschickt worden. Wer also Filme über Bückeburg hat - egal aus welchem Jahrzehnt hat noch bis Ende September Zeit, sie beim Schaumburger Wochenblatt abzugeben oder ein einzusenden unter Schaumburger Wochenblatt, Stichwort "Mein Schaumburg”, Gutenbergstraße 1, 31552 Rodenberg. Die große Filmaktion sorgt sogar außerhalb des Schaumburger Landes für Aufmerksamkeit. Margarete Sturm-Heumann lebt in Idstein, sie ist die Tochter des Hobbyfilmers Heinrich Heumann aus Lauenhagen. Heumann filmte seit den Fünfzigerjahren. Seine Aufnahmen dokumentieren das damalige Leben. Der Lauenhäger war auch dabei, als der Ort Deutschlands schönstes Dorf wurde und in der damaligen Bundeshauptstadt Bonn ausgezeichnet wurde. Das war 1965. Auch Wilhelm Ackmann aus Porta Westfalica ist einer der fleißigen Hobbyfilmer. Für die Filmsammlung "Mein Schaumburg” stellte er extra eine umfangreiche Filmkollage zusammen. Die Dokumentation zeigt spannende Autorennen rund um die Schaumburg. Foto: privat