LAUENAU (em). Am Sonntag, dem 20. September richtet die Radsportabteilung des SV Victoria Lauenau den fünften Lauenauer Weserbergland-Radmarathons und die achte Lauenauer Weserberglandtour (RTF) aus. Das Team um Roswitha Blume arbeitet auf Hochtouren und hofft auf gutes Wetter und eine gute Beteiligung. Wie im vergangenen Jahr werden mehr als 500 Teilnehmer aus ganz Niedersachsen und aus anderen sowohl nord- als auch süddeutschen Bundesländern am Start erwartet.
Der fünfte Wesebergland-Radmarathon startet am 20. September.
Über 100 Fahrer werden sich um 7 Uhr morgens auf den äußerst anspruchsvollen Radmarathon, der zur Serie des Radmarathon-Cups Niedersachsen gehört und den Marathonfahrern 215 Kilometer abverlangen wird, begeben.
Für Familien mit Kindern bietet die Radsportabteilung kostenfrei zusätzlich eine RTF-Familientour über 14 Kilometer an. Sie wurde von der RadTourenGruppe unter Leitung von Annette Schediwy und Torsten Kupke ausgearbeitet und ist von jedem zu bewältigen. Ab 10 Uhr kann gestartet werden. Das Tragen eines Helmes ist für Kinder und Jugendliche verpflichtend. Start und Ziel ist an der Victoria Arena in Lauenau, Am Markt. Ab 6 Uhr ist die Anmeldung möglich.
Die Teilnahme am Radmarathon kostet für Nichtmitglieder 15 Euro plus fünf Euro Startnummernpfand, die Teilnahmegebühr für die RTF beträgt für Nichtmitglieder sechs Euro plus fünf Euro Startnummernpfand.
Gestartet wird ab 7 Uhr, wobei sowohl die Marathonfahrer als auch die Teilnehmer an der 151-Kilometer-Tour möglichst auch bis 8 Uhr gestartet sein sollten. Die anderen haben bis 10 Uhr Zeit.
Auch an der Victoria Arena gibt es gegen kleine Unkostenbeiträge Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke und Bratwurst. Weitere Informationen gibt es unter www.victorialauenau.de im Internet sowie bei Roswitha Blume unter 05043/5877.
Foto: privat