LANDKREIS (ste). Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, der Countdown hat begonnen: Wenige Tage noch, dann steigt bei McDonald‘s in Wunstorf zum elften Mal das "Spiel ohne Grenzen" der Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg und damit das Ereignis, das Sport, Spiel, Spannung und tolle Preise auf immer wieder faszinierende Weise verbindet.
Jede Menge Wasseraktivitäten erwarten den jungen Feuerwehrnachwuchs beim elften "Spiel ohne Grenzen".
Den Samstag, 12. September, haben sich die vielen Nachwuchsgruppen der Feuerwehr längst dick in ihrem Kalender angestrichen. Immer wenn ihr "Spiel ohne Grenzen" ansteht, wissen sie: Hier erwartet uns ein unvergesslicher Tag. Das Team von McDonald‘s Ehmann und die Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg unter Federführung von Kreis-Jugendlehrwart Frank Lohmann und dessen Stellvertreter Ralf Hoffrichter haben auch für die elfte Auflage dieses besonderen Events ein tolles Programm mit vielen Highlights vorbereitet. Nachdem die Veranstaltung zehn Mal in dem McDonald‘s Restaurant Rehren stattgefunden hat, freuen sich nach dem Verkauf des Restaurants Rehren alle Beteiligten auf die neue, spannende und zentrale gelegene Lokation "McDonald‘s Wunstorf".
Im Mittelpunkt des Tages stehen freilich wieder die verschiedenen Wettkämpfe. Die Jugendwehren schicken dabei 90 Gruppen von jeweils zehn Mitglieder im Alter von zehn bis 18 Jahren ins Rennen, und am Ende werden sich die Mannschaften als Sieger feiern lassen, die das größte Geschick, den besten Teamgeist, die größte Cleverness und gewiss auch das nötige Quentchen Glück an den Tag legen. Die Teams treten gegeneinander an verschiedenen Stationen an. Die besten zehn von ihnen bestreiten die Finalrunde. Spaß und Spannung sind dabei allemal garantiert. Doch nicht nur das. Die Teilnehmer werden wieder mit tollen Preisen belohnt. Denn McDonald‘s und die Kreis-Jugendfeuerwehr wird - wie schon in den Vorjahren - von vielen Sponsoren unterstützt. Zu ihnen gehören die Hannover Indians, Cinemaxx, Sea Tree Abenteuerpark Mardorf, Tropicana Stadthagen, Aqua Laatzium oder auch das Bowling Center Lauenau.
"Es macht einfach Spaß zu sehen, wie viel Freude es unseren kleinen und großen Teilnehmern bereitet, einen aktiven Tag abseits von Schule, Lernen, Fernseher und Computer zu verbringen", macht Günther Ehmann deutlich. "Und wir möchten mit diesem Tag nicht nur die Freude der Kinder am aktiven Sporttreiben und Teamgeist fördern, sondern auch die großartige Jugendarbeit der Feuerwehr honorieren und unterstützen". Foto: privat