1. Großer Empfang der Wehren zum Internationalen Wettbewerb

    Über 500 Jugendliche beweisen gute Leistungen und viel Disziplin

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (Ka) Mit einer Rekordteilnahme brillierte der 10. Internationale Wettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr Schaumburg auf dem Sportplatz in Bad Nenndorf. Über 500 Mädchen und Jungen nahmen teil.

    Der Wettkampf in Kombination mit einem Zeltlager, ist in Niedersachsen einmalig und deutschlandweit der Größte seiner Art. Das Augenmerk der Jugend galt bei dem Wettbewerb dem offiziellen Landesentscheid der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr im Internationalen Wettbewerb.

    Neben dem Leistungsvergleich standen das Kennenlernen, das Wirgefühl und besonders Spaß, Spiel und Freude auf dem Programm. Bürgermeisterin Gudrun Olk begrüßte die Jugendlichen in der Kurstadt und freute sich besonders über die Teilnahme der polnischen Jugendfeuerwehr aus Gdow.

    Im Kreise vieler Ehrengäste und Festredner aus dem Landkreis Schaumburg fand die spannende Begegnung mit der feierlichen Eröffnung seinen ersten Höhepunkt. Foto: ka

    Über 500 junge Feuerwehrkameraden erleben einen harmonischen Wettbewerb.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an