STADTHAGEN (bb). Die Organisatoren vom Fachgeschäft Intersport Kreft, dem VfL Stadthagen und der Sparkasse Schaumburg zeigten zum Abschluss des "19. Gerhard-Jaster-Gedächtnislaufes" zufriedene Mienen.
Mit insgesamt 337 gemeldeten Startern wurde die Teilnehmerzahl des Vorjahres knapp übertroffen, die Läufer ließen sich von zwischenzeitlichen Schauern nicht die gute Laune verderben und für die beiden Endläufe klarte das Wetter auf.
"Da hast du noch einmal gut gezogen", wandte sich einer der Teilnehmer des 10 000-Meter-Laufes kurz nach der Zielankunft lächelnd an einen anderen Sportler. Die Spitzengruppe des Endlaufes war gerade angekommen, mit Händeschütteln und Schulterklopfen beglückwünschten sich diejenigen kameradschaftlich, die bis vor kurzem noch eisern um Sekunden und Platzierungen gerungen hatten.
Der "Gerhard-Jaster-Gedächtnislauf" präsentierte sich auch in diesem Jahr als Volkslauf in bestem Sinne. Bei den Läufen auf den verschiedenen Strecken durch die Stadthäger Innenstadt und über den Wall herrschte eine entspannte und freundliche Atmosphäre. Die Zuschauer feuerten alle Teilnehmer mit aufmunterndem Applaus an, egal ob sie in einer der Spitzengruppen Tempo bolzten oder ob sie sich auf den hinteren Rängen vor allem darauf konzentrierten, die Strecke überhaupt zu schaffen. Läufer aus ganz verschiedenen Altersklassen waren gemeinsam auf der Strecke über den Wall unterwegs. Aufgrund der zwischenzeitlich feuchten Witterung kamen allerdings weniger Zuschauer als im Vorjahr.
Trotz des großen Engagements aller Organisatoren und Helfer behinderte ein technischer Defekt die Zeitnahme beim 4000-Meter-Lauf. So konnten nur die ersten sieben Zeiten genommen werden. Auf Wunsch erhalten alle Teilnehmer, deren Zeiten nicht registriert werden konnten, vom VfL Stadthagen unter vfl-stadthagen@t-online.de eine Teilnahmeurkunde.
Die Bestplatzierten auf den verschiedenen Strecken:
10 000 Meter:
W20 Margit Reime, W30 Yvonne Brenner, W35 Simone Biastoch, W40 Britta Struckmann, W45 Cornelia Reinecke, W50 Hildegard Waldeck, W55 Karin Hutfilz-Zein, W60 Edith Wedemier.
M20 Sascha Sokolowski, M30 Ronny Vogt, M35 Sven Ambrosius, M40 Stephan Pelz, M45 Heiner Bente, M50 Bernd Bergmeier, M55 Gerhard Stiewki, M60 Günther Röchter, M65 Karl-Heinz Scharf, M75 Helmut Segebade.
4000 Meter:
M20 Heiko Wolling, M40 Heiko Mielke, M45 Michael Steege.
2000 Meter:
M18/19 Kevin Jameson, M16/17 Alexander Blanke, M14/15 Andy Spieß, M12/13 Eicke Krömner, M10/11 Clemens Kretschmer, M8/9 Thorben Hast, W16/17 Mareike Mehring, W14/15 Anissa Eberhardt, W12/13 Annika Berg, W10/11 Leona-Sophie Picker, W8/9 Mareike Bartels.
Staffeln:
Vereine weiblich: VfL Bückeburg, Institutionen weiblich: Wilhelm-Busch-Gymnasium, Vereine männlich: VfL Bückeburg, Institutionen männlich: AWS Schaumburg. Foto: bb