WENDTHAGEN (pm). Nach einem furiosen Auftakt mit zwei Siegen in der Meisterschaft gegen Reserveteams von Regionalligisten und zwei Erfolgen im Bezirkspokal ist der TSV Eintracht Bückeberge in der Bezirksoberliga zurück auf dem Boden der Tatsachen. Eine 1:2-Niederlage beim Spitzenreiter SV Friesen Lembruch verhinderte den Sprung auf den ersten Tabellenplatz. Am Sonnabend (17 Uhr) will die Eintracht diese Pleite als Ausrutscher entlarven. Allerdings ist der Gegner im heimischen Mühlenbachstadion mit dem TSV Havelse II ein nicht zu unterschätzender Aufsteiger. Die Garbsenerinnen liegen in der Tabelle nach zwei Erfolgen in zwei Spielen inzwischen vor der Eintracht. Ein Erfolg der Gastgeberinnen wäre nötig, um einerseits den Heimnimbus zu wahren und andererseits den Kontakt zur Spitze zu halten.
Meike Hunte (TSV Havelse)
Die Punkte in Lembruch hatte die Eintracht leichtfertig aus der Hand gegeben. Nach dem Führungstor von Stephanie Busche (31. Minute) vergab Jessica Biesterfeld mit einem indirekten Freistoß aus zehn Metern die Riesenchance auf die Entscheidung. Danach musste die ungewohnt fahrig wirkende TSV-Abwehr zwei Kontertore schlucken. Im Training schwor sich das Team des Gastgebers neu ein und kündigte eine konzentriertere Leistung gegen den TSV Havelse II an, den die Eintracht im letzten Aufeinandertreffen vor zwei Jahren im Pokal mit 3:1 bezwang. Im Garbsener Vorort tummeln sich inzwischen immer mehr Schaumburger Frauenfußball-Talente, darunter auch Meike Hunte, die im Sommer von der Eintracht nach Havelse gewechselt ist. Sie soll heute nicht zum Einsatz kommen, mit Silke Homeier, die ebenfalls mehrere Jahre am Mühlenbach kickte, könnte es dagegen ein Wiedersehen geben. Foto: pm