1. Neuer Erntebauer gesucht

    Erntefest startet mit Tolterumzug / Plattdeutscher Gottesdienst / Festumzug

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KLEINENBREMEN (hb/m). Am Samstag, 5. September, beginnt das Erntefest mit dem traditionellen Tolterumzug, der musikalisch vom Fanfarenzug Blau-Weiß Kalletal unterstützt wird. Das Repertoire erstreckt sich von der Marsch-, Volks- und Unterhaltungsmusik bis zur Rock- und Popmusik.

    Am Abend legt DJ Maurice von BarnyMedia, bekannt vom Sommerfest in Bückeburg und dem Karneval in Ovenstädt, im Festsaal der Gastwirtschaft "Zur Schönen Aussicht" zum Tanz unter der Erntekrone auf. DJ Maurice spielt alte und aktuelle Hits von Abba bis ZZ Top, von André Rieu bis Westernhagen, von Bravo Hits bis zu The Dome und wird wieder wie schon im letzten Jahr für guten Besuch und beste Stimmung sorgen. Eine geplante Show-Einlage dürfte die Stimmung wieder zum Sieden bringen und zum Mitsingen einladen. Auch die Kirchengemeinde unterstützt die Veranstaltung wieder, so dass das Programm am Sonntag, 6. September, mit dem "Plattdeutschen Gottesdienst" auf dem Festplatz "Schöne Aussicht" beziehungsweise im Festsaal um 11.30 Uhr beginnen kann. Der Festumzug führt ab 13.30 Uhr durch Kleinenbremen und Wülpke, wo um etwa 14.30 Uhr ein Zwischenstopp im Dorfgemeinschaftshaus Wülpke eingelegt wird. Ab 15 Uhr öffnet die Cafeteria am Festplatz, wo der Gernheimer Drehorgelspieler Joachim Römermann seine Orgel zum Klingen bringen wird und damit neben Kaffee und Kuchen die Zeit bis zur Rückkehr der Festwagen verkürzen wird.

    Um 16.30 Uhr erfolgt dann die Ernterede von Magd Anke und Bauer, die die Ereignisse des letzten Jahres auf humorvolle und teilweise auch bissige Art zusammenfassen werden. Da Bauer Klaus, der Erntebauer der letzten Jahre, nicht mehr zur Verfügung steht, wird mit Spannung erwartet wer dieses Mal dem Erntevolk die plattdeutschen Anekdoten präsentieren wird. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an