LANDKREIS (pp). Unter guten äußeren Bedingungen haben die diesjährigen Mehrkampf-Kreismeisterschaften im Jahnstadion Stadthagen stattgefunden. Ein beständig stark wehender Rückenwind unterstützte – wenn auch manches Mal über das zulässige Maß hinaus - die Sprintleistungen, behinderte aber teilweise die Hochsprung- und Speerwurfwettbewerbe, wo die Latte oftmals ohne Berührung fiel und die Speere reihenweise "nach unten gedrückt" wurden.
Im Fünfkampf der Männer siegte Daniel Stolper vom MTV Messenkamp, der trotz der widrigen Bedingungen im Speerwerfen eine Bestweite von 51,19 Metern erzielte. In den Seniorenklassen stachen die Leistungen der Hagenburger M40/M45-Senioren Udo Philipp, Michael Sauer und Ingo Peyker heraus, die als Mannschaft einen neuen Mehrkampf-Kreisrekord für ihre Altersklasse erzielten. In der Frauenklasse siegte die Jugendliche Julia Brand bei ihrem vorerst letzten Wettkampf für die VT Rinteln mit sehr guten 2.564 Punkten. Damit verbesserte sie den Kreisrekord deutlich und ist derzeit zweitbeste Fünfkämpferin Niedersachsens. In der weiblichen Jugend gelang der Messenkämperin Lisa Sölter ebenfalls eine Verbesserung des bestehenden Kreisrekordes. Die beste Leistung ihres sehr ausgewogenen Mehrkampfs erzielte sie im Hochsprung mit übersprungenen 1,58 Metern. In der männlichen Jugend feierte ein überglücklicher Marcel Schulz von der SG Rodenberg gemeinsam mit seinem derzeitigen Trainer Manfred Herde einen überlegenen Fünfkampf-Sieg. Bemerkenswert war dabei besonders sein Kugelstoßergebnis von 11,16 Metern. Schnellster Sprinter wurde Adrian Klapper von der VT Rinteln in 11,28 Sekunden; Antonio Calvin-Rosenau (VT Rinteln) zeigte im Hochsprung mit übersprungenen 1,86 Metern, dass nach langer Trainings- und Wettkampfabstinenz nun wieder mit ihm zu rechnen ist.
Bei den A-Schülerinnen kürte sich in Abwesenheit der Stadthägerin Johanna Kühn Anissa Eberhardt von der TWG Nienstädt/ Sülbeck zur schaumburger Mehrkampf-Kreismeisterin. Eberhardt jubelte besonders über eine neue persönliche Sprint-Bestleistung von 13,78 Sekunden über 100 Meter.
Bei den B- Schülerinnen und -Schülern wurden gleich zwei Mannschaftsrekorde verbessert. Das Team des VfL Bückeburg verbesserte auch in Abwesenheit einiger starken Punktesammlerinnen seine eigene Blockwettkampf-Bestmarke auf 10.461 Punkte. Zu dem erfolgreichen Team gehören die Einzel-Kreismeisterinnen Nadine Wölckert, Hannah Hart und Lea Meledszus sowie Julia Walkling und Amelie Schott. Mit der Punktzahl belegen die Schützlinge von Erich Döllner derzeit Rang vier der niedersächsischen Bestenliste. Kreismeisterin im Block "Wurf" wurde Janne Ueckermann von der VT Rinteln, die mit 1.963 Punkten den Kreisrekord nur um 8 Zähler verfehlte. Die B-Schüler der VT Rinteln verbesserten in der Besetzung Lukas Julian Toepler, Oliver Hampel, Felix Schädel, Marvin Rösch und Nick Kloster mit ihrem Mannschaftssieg den Kreisrekord auf 8.484 Punkte und liegen damit derzeit auf Rang vier der NLV-Bestenliste. Eine richtig starke Leistung lieferten auch die C-Schüler des TuS Niedernwöhren ab. Die Schützlinge von Trainerin Vera Schütte erzielten in der Besetzung Moritz und Hannes Hänsler, Louis Reinert, Daniel Wilkening und Markus Timmermann 6.061 Punkte. Damit stellten die jungen Nachwuchsathleten nicht nur einen neuen schaumburger Kreisrekord auf, sondern setzten sich auch an Position eins der niedersächsischen Bestenliste. Ebenfalls eine starke Teamleistung erzielten erneut die C-Schülerinnen des VfL Bückeburg. Sina-Marie Kluß, Liv Marzinowski, Merle Homeier, Nele Lochthofen und Luna Bulmahn verbesserten ihre Saisonbestleistung auf 7.445 Punkte und bauten ihre Führung als Top-Team Niedersachsens aus. Foto: pr