1. Kreisrekorde für Schwedenstaffeln der VT Rinteln und des PSV Stadthagen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (pp). Der erste Staffelabend des Kreisleichtathletikverbandes Schaumburg (KLV) ist zu einer rundum gelungenen Veranstaltung geworden. Erstmals wurden dabei ausschließlich Staffelwettbewerbe ohne die Kombination mit Einzelsprints angeboten - als Besonderheit bot der KLV neben den üblichen Sprint- und Mittelstreckenstaffeln auch die eher ungewohnten Disziplinen "Schwedenstaffel" und "Olympische Staffel" an. Die Auswertung aller Zeitläufe erledigte EDV-Wart Torsten Eberhardt innerhalb von Minuten, so dass die Siegerehrungen direkt im Anschluss an die Läufe erfolgen konnten.

    Bei den erstmalig im schaumburger Land angebotenen Staffelvarianten Schwedenstaffel (100 m, 200 m, 300 m, 400 m) und Olympische Staffel (400 m, 200 m, 200 m, 800 m) gingen die Siege unangefochten an das extra angereiste Männerquartett aus Hildesheim, das mit dem Ex-Bückeburger Jan-Niklas Böhm einen alten Bekannten aufbot. Die Männer des VfV Hildesheim liefen in 2:04,02 und 3:51,66 Minuten jeweils niedersächsische Jahresbestzeit. Aber auch die Jugendstaffeln der VT Rinteln und des PSV Stadthagen wussten zu überzeugen und erzielten neue schaumburger Kreisrekorde. Sowohl das männliche Rintelner Quartett mit Marc-André Rehberg, Adrian Klapper, Alexander Patzak und Antonio Calvin-Rosenau, als auch die Stadthäger Jugendlichen Amelie Fries, Norma Günther, Astrid Jäger und Anja Schmidt platzieren sich mit ihren hervorragenden Zeiten jeweils auf Rang 2 der derzeitigen niedersächsischen Bestenliste. Die Olympische Staffel der VT Rinteln mit Alexander Patzak, Adrian Klapper, Marc-André Rehberg und Christian Döpke ordnet sich, ebenfalls mit schaumburger Kreisrekord, auf Rang 3 der niedersächsischen Bestenliste ein.

    In der 4 x 100 m-Staffel warteten die A-Schülerinnen des PSV Stadthagen mit einer kleinen Überraschung auf und schlugen ihre älteren Kameradinnen der Jugendstaffel um zwölf Hundertstel. Über 4 x 75 m lief das Bückeburger Quartett Nadine Wölckert, Johanna Berkenbusch, Marie Gräber und Vero Merseburger in 40,62 Sekunden erneut sehr nah an den eigenen Kreisrekord (40,47 s) heran. Trainer Erich Döllner ist überzeugt, dass "seine Mädels" es in diesem Jahr noch unter die 40-Sekunden-Marke schaffen. Ebenso erfreulich fand der Trainerfuchs die Tatsache, dass die Ränge 2 und 3 der 4 x 75 m- Staffel in ebenfalls sehr guten Zeiten an die Teams Bückeburg II und III gingen. Die von Petra Homeier betreuten C-Schülerinnen des VfL Bückeburg bauten mit starken 28,88 Sekunden in der 4 x 50 m- Staffel ihre Führung als Top-Team Niedersachsens weiter aus. Bei den C- Schülern siegte das Quartett aus Niedernwöhren vor den Schülern des PSV Stadthagen.

    Über 3 x 1000 Meter fuhr das Bückeburger Trio Luke Schubert, Fynn Marzinowski und Lasse Schubert einen ungefährdeten Sieg ein. Ausgeglichen stark besetzt vergrößerten die Bückeburger den Abstand auf das nachfolgenden Team des TuS Niedernwöhren von Runde zu Runde und siegten in 10:51,68 Minuten. Als beste schaumburger Teams in den 3 x 800 m-Staffeln der Schülerinnen B und C erreichten die Vertretungen des VfL Bückeburg das Ziel. Auch die Zeiten der bückeburger B- (8:22,54 min) und C- Schülerinnen (8:59,04 min) können sich sehen lassen. Sie bedeuten jeweils Rang 2 in der ewigen schaumburger Bestenliste. Schnellstes schaumburger 3 x 800 m- Team waren die A-Schülerinnen der TWG Nienstädt/ Sülbeck in 8:17,24 Minuten. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an