1. Extener Männergesangverein feiert den 130. Geburtstag

    Neun Gastvereine musikalisch mit von der Partie / Ehrennadeln, Auszeichnungen und "Extenia Schlehe" für langjährige Mitglieder

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EXTEN (km). Großer Bahnhof für den Männergesangsverein Exten: Der 130. Geburtstag des Traditionsvereins wurde jetzt bei zunehmend schönem Sommerwetter ausgiebig gefeiert.

    Dazu waren neben etlichen Ehrengästen sage und schreibe neun befreundete Vokal-Ensembles aus der näheren Nachbarschaft angereist, um mit einem oder mehreren Gesangs-Beiträgen zum Gelingen der Feier in der Pausenhalle der Grundschule beizutragen. Vorsitzender Dieter Schneider freute sich besonders über die freundliche Worte (und Geschenke) von Stadtbürgermeister Karl-Heinz Buchholz und Ortsbürgermeister Heinz Harting.

    Schneider hatte selbst zuvor auf die lange Tradition des Vereins hingewiesen - zu dessen Gründerzeit von modernen Berieselungsmaschinen wie Radio oder Fernsehen noch nicht einmal eine Idee existierte: Wer Musik hören wollte, der konnte das nur "live". Dafür ist der Extener Männergesangsverein auch heute immer noch zuständig.

    Das Repertoire freilich weist mittlerweile auch schon das eine oder andere Zugeständis zur populären Unterhaltungsmusik auf. Erster Punkt im kleinen offiziellen Teil war die Auszeichnung einiger langjähriger Mitglieder.

    Zu den treuesten MGV-Mitstreitern zählten gleich fünf Sangesfreunde, die dem Verein bereits seit 60 Jahren angehören:

    Heinrich Edler, Herbert Klar, Helmut Luthe, Heinz Sievert und Heinrich Krüger - für den es Sonderapplaus gab, weil er als einziger auch seit 60 Jahren aktiv im Chor mitsingt. Zum Dank wurden alle mit einer Ehrennadel ausgezeichnet und durften zudem eine Flasche "Extenia Schlehe" mit nach Haus nehmen.

    Nach dem kleinen Festakt hatte dann endlich Frau Musica das Wort. Mit dem "Sängergruß" eröffneten die Gastgeber das Chorprogramm, bei dem in der Folge unter anderem beide Frauenchöre aus Exten, der MGV Germania Uchtdorf, die Vereinigten Chöre Rinteln sowie die MGVs aus Krankenhagen, Strücken, Hohenrode, Engern und Volksen-Friedrichshöhe ihre Stimmen erhoben.

    Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an