1. Die "Schmach" von Dortmund ist wettgemacht

    Deutsch-Italienische Freundschaftswoche endet mit Grillparty

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL/OBERNKIRCHEN (tt). Nach einer erlebnisreichen Woche haben die Mitglieder des Stadtorchesters aus dem italienischen Camerino wieder die Heimreise angetreten. Zum Abschied gab es im JBF-Zentrum auf dem Bückeberg nicht nur eine zünftige Grillparty, bei der fleißig Adressen ausgetauscht wurden, Auetals Bürgermeister Thomas Priemer hatte die italienischen Freunde zu einem Fußballspiel eingeladen, bei der die "Schmach von Dortmund" wettgemacht werden sollte. Vor zwei Jahren gewannen die Azuris gegen Deutschland im Westfalenstadion 2:0. "Das können wir so nicht stehenlassen", meinte der Bürgermeister, der selbst noch gern gegen das runde Leder tritt und eine schlagkräftige Truppe aus Hobbyspielern und Freizeitkickern zusammengestellt hatte, noch vor dem Spiel. Unter den Augen des "kritischen" Schiedsrichters "Kiki" Bredemeier entwickelte sich dann auch ein spannendes Duell, das in der Halbzeit noch 0:0 stand. Am Ende siegte die Erfahrung gegen die Jugend und das Auetal machte mit dem 2:0-Sieg die Niederlage der großen Vorbilder wieder wett. Vor der langen Rückreise in das 1700-Kilometer entfernte Camerino tauschten sowohl Thomas Priemer, als auch der Dirigent der Banda musicale città di Camerino, Vincenzo Correnti, Gastgeschenke aus und freuten sich schon auf ein Wiedersehen in zwei Jahren. Im Mai 2011, zum großen Stadtfest in Camerino, soll der Gegenbesuch stattfinden und die vor 12 Jahren begonnenen Freundschaftsreisen fortgeführt werden. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an