1. Die Roten Röcke drehen sich auf dem "Hof Tret-Lager"

    Nienbrügger feiern mit Musik und Tanz in Schultes Scheune / Abends "Danz up de Deel”

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIENBRÜGGE (wtz). Zwar nicht auf einem Bauernhof, aber dafür auf dem "Hof Tret-Lager" konnte Helmut Bolte als Vorsitzender des Männergesangvereins Nienbrügge die örtliche Trachtengruppe und viele Gäste begrüßen. Gemeinsam hatte man sich hier eingefunden, um die große Erntekrone beim Erntebauernpaar Bernd Skatikat und Maren Reinking abzuholen. In Zeiten zurückgehender Landwirtschaft und ohne einen Vollerwerbshof im Dorfe bedankte er sich bei den Inhabern des Fahrradfachgeschäftes, dass sie das Amt in diesem Jahr übernommen hatte. Beide hatten sich ebenfalls in Tracht gekleidet und gaben ein stattliches Erntebauernpaar ab. Langwierige Begrüßungsreden sparten sich die Organisatoren dann und gingen gleich zum Wesentlichen über; getanzt sollte werden. Dorfmusikus Heinz Steege hatte wieder einige Musiker um sich gescharrt und stimmte schmissige Lieder an. Als dann die Akkordeonklänge dazukamen, drehten sich die Roten Röcke zum "Pollhäger". Die Mitglieder der Trachtengruppe ließen sich nicht lange bitten, formierten sich zu drei Kreisen und hakten sich anschließend zum "Heufahrer" ein. Beschienen von der Spätsommersonne gaben die Tänzer ein prächtiges Bild ab. Selber Mittanzen durften die Gäste dann bei der "Obernkirchener Tampete".

    Gemeinsam brachte man die Erntekrone dann zu Schultes Scheune, wo unter ihr eine große Kaffeetafel eingedeckt wurde. Hier gehörte die Bühne am Nachmittag verschiedenen Chören, die sich ein musikalisches Stelldichein gaben.

    Am Abend hieß es "Danz up de Deel". Die Musiker der "New Bridges" griffen kräftig in die Saiten und sorgten für tolle Stimmung in einer vollen Scheune. In den Pausen hielt Dieter Brand als "DJ Brandy" die Gäste bei Laune. Getobt hat die Scheune als Walter und Heinz Fahlbusch, Walter Weh und Thorsten Bolte die Bühne betraten. Sie hatten sich als Frauen verkleidet und unterstützen die Band lautstark bei "Rockin all over the world" und anderen fetzigen Songs.

    Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an