RINTELN (ste). Die Stadt pulsiert, das Leben tobt in zahlreichen Veranstaltungen, die in Rinteln auch im September angeboten werden. An diesem Wochenende ist auf der Schaumburg das große mittelalterliche Burgfest mit zahlreichen Attraktionen am Samstag von 13 bis 20.30 und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Zeitgleich findet am Sonntag im Kloster Möllenbeck das Sonnenblumenfest statt, zu dem der Kinderschutzbund bei freiem Eintritt einlädt. Ein großer Kinderbasar findet am Sonntag von 11.30 bis 14 Uhr in der Grundschule Krankenhagen statt. Der "alludo" Brettspiel-Treff veranstaltet am Sonntag von 15 bis 18 Uhr einen offenen Treff für alle Brettspielfreunde im Bürgerhaus in Rinteln. Am Mittwoch, 9. September, findet ab 20 Uhr das Chorkonzert "Chorstraße: Nacht und Morgen" mit dem NDR-Chor im Kloster Möllenbeck statt. Der Eintritt ist frei, aber Karten müssen vorher in der Sparkasse bestellt und abgeholt werden! Der Rintelner "Ökomarkt" startet am Samstag und Sonntag (12. und 13. September) wieder eine Reise durch die Leckereien aus ökologischer Produktion. Jeweils von 10 bis 18 Uhr hat der weit über die Grenzen Rintelns hinaus beliebte Markt geöffnet. Eine Führung durch das Möllenbecker Kloster wird am Sonntag, 13. September, um 11 Uhr angeboten. In Rinteln sind an diesem Tag übrigens von 14 bis 18 Uhr die Geschäfte geöffnet. Der "SchmökerPiraten" Club lädt am Donnerstag, 17. September, von 15 bis 16 Uhr in die Stadtbücherei Rinteln ein. Hier können Kinder ab sechs Jahren die Welt der Bienen entdecken, die Imker Klaus Koschnik ihnen vorstellen wird. Der "alludo" Brettspiel-Treff kommt wieder am Freitag, 18. September, von 19 bis 22 Uhr im Bürgerhaus zusammen. Am Samstag, 19. September, ist "Tag der offenen Tür" im Industriegebiet Nord. 25 Firmen präsentieren sich und ihre Leistungsfähigkeit von 10 bis 18 Uhr. Ebensfalls am Samstag ist der "Tag des Friedhofs" von 11 bis 17 Uhr am Seetorfriedhof, veranstaltet in Gemeinschaft der Stadt Rinteln und des Hospizvereins. Das diesjährige Sommerkonzert im AZURIT-Seniorenheim findet auch an diesem Sonntag statt und zwar ab 16 Uhr. Am Samstag und Sonntag (19. und 20. September) wird in Engern Erntefest gefeiert mit Umzug, Tanz, Gottesdienst und Katerfrühstück. Das erste Rintelner Drachenbootrennen, organisiert vom Rintelner Carnevals Verein (RCV), findet am Sonntag, 20. September, ab 11 Uhr statt. Foto: ste
BUZ III (Motorradfahrer)
Wer Lust hat, hinter die Kulissen der Rintelner Firmen im Industriegebiet Nordstadt zu schauen und dabei so manches Aha-Erlebnis haben möchte, sollte sich den 19. September vormerken.
BUZ I (Wahrsagerin)
Auf der Schaumburg gibt es an diesem Wochenende ein Stelldichein von Gauklern und Rittern, Wahrsagerinnen und Handwerkskünstlern des Mittelalters beim großen Burgfest.
BUZ II (Ökomarkt)
Am Wochenende 12. und 13. September veranstaltet die Stadt Rinteln wieder ihren beliebten Ökomarkt mit Produkten aus heimischer Herstellung.