RINTELN (ste). Ab dem 13. September feiert die evangelisch-reformierte Gemeinde ihren 350. Geburtstag mit einem umfassenden Programm. Dazu hat die Gemeinde ein eigenes Faltblatt zur Information herausgegeben. Hinweisen möchte Pastor Heiko Buitkamp vor allem auf den 13. September. "Da haben
350 Jahre Jakobi-Kirche gilt es ab dem 13. September in der reformierten Gemeinde zu feiern.
wir einen Festgottesdienst mit unserem Kirchenpräsidenten Jann Schmidt aus Leer und dem Rintelner Madrigalchor um 15 Uhr und laden dazu herzlich ein!"
Im Anschluss findet ein Empfang im Gemeindesaal statt. Gleichzeitig ist übrigens der
Tag des offenen Denkmals und in der Jakobi-Kirche wird eine Dokumentation von dem Architekten Röver über die Kirchensanierung gezeigt. Die Festwoche endet mit einem Gemeindefest am 20. September, zu dem die Partnergemeinden aus Halberstadt und Kendal ihren Besuch angekündigt haben.
Programm der Festwoche:
12. bis 20. September: Wanderausstellung zum Calvinjahr undAusstellung zur Geschichte der Gemeinde.
Sonntag, 13. September: 15 Uhr Festgottesdienst mit Kirchenpräsident Jann Schmidt und dem Rintelner Madrigalchor unter der Leitung von Karl Appel. Danach Sektempfang sowie Kaffee und Kuchen.
Montag, 14. September: 15.30 Uhr "Frauenleben im Wandel der Zeit" von der Pastorin für Frauenarbeit Brigitte Hauschild.
Mittwoch, 16. September: 19.30 Uhr Erinnerungen aus zwei Jahrzehnten zum Gemeindeleben mit Pastor i.R. Martin Hausmann.
Donnerstag, 17. September: Um 19.30 Uhr gibt es eine Sonderausgabe des "Blauen Sofa" mit Ulrich Reineking und Volker Buck. Als Gast wird Präses Klaus Bröhnhorst anwesend sein.
Samstag, 19. September: 19 Uhr Festkonzert mit dem besten Frauenkammerchor Deutschlands "ex-semble"
aus Münchweiler/Südwestpfalz. Dieser Chor, vielfach bei nationalen und internationalen Chorwettbewerben mit Preisen ausgezeichnet, wird a cappella geistliche und weltliche Chöre zu Gehör bringen. Sonntag, 20. September: 11 Uhr Familiengottesdienst mit anschließendem Gemeindefest mit Aktionen und Verköstigung
Bereits am 8. September bekommt die Kirche das Zeichen "Offene Kirche". Um 11.30 Uhr wird das Zeichen an die Kirche angebracht. Foto: ste