1. Jüngste Formation gewinnt Bandwettbewerb

    300 begeisterte Zuhörer in der "Alten Polizei” beim "Lokal Heroes Band Contest"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Sechs Nachwuchs-Gruppen und ein Solist haben im Schaumburger "Local Heroes Band Contest" mit Beiträgen aus sehr unterschiedlichen Stilrichtungen ihrem Publikum kräftig eingeheizt. Die rund 300 überwiegend jugendlichen Zuhörer in der "Alten Polizei" krönten am Ende die Bückeburger Formation "Heatstroke" zum Wettbewerbssieger.

    Das Publikum im Saal der "Alten Polizei" kam voll auf seine Kosten. Tanzend und jubelnd feierte es die jungen Bands während ihrer Auftritte vor der Bühne.

    Die boten ein abwechslungsreiches Gemisch verschiedener Stile. "Art of Creation" etwa sorgte mit Reggae-Rhythmen für Stimmung, "X Doesn´t mean Porn" tobte zu Punk-Rock-Klängen über die Bühne, "Metapher" gab mit hartem und schnellem Metal Gas.

    Deutlich ruhiger wurde es mit dem Sänger und Songwriter Fabian Krause, der sich mit Gitarre und Keyboard an den ersten Solo-Auftritt in der Geschichte des Schaumburger "Local Heroes Band Contest" wagte.

    Das Trio "Sacrifice Cargo" präsentierte einen ebenso kraftvollen wie melodischen Sound mit Funk-Rock- und Pop-Elementen, ließ es sich nicht nehmen auch ein Stück ohne elektronische Unterstützung "unplugged" zu geben.

    "Remedy Lane" riss das Publikum mit seinen mit Blues-Einflüssen garnierten Rock-Pop-Songs mit.

    Am besten kam bei den Konzert-Besuchern jedoch die jüngste Formation an.

    "Heatstroke" aus Bückeburg mit Jannick Schmiech (Drums), Felix Grimpe (Gitarre/Klavier/Blues Harp), Mark Schulzik (Bass, Vocals) und Matthias Greenslade (Gitarre), alle 15 und 16 Jahre alt, präsentierten sehr selbstbewusst und gut aufeinander abgestimmt ihre Stücke.

    Das Publikum wählte die Band mit ihren mit Punk und Blues Elementen kombinierten Rock-Stücken zum Sieger des Abends.

    Das Reglement legt fest, dass das Votum der Besucher mit 60 Prozent in die Bewertung einfließt, das der Jury mit 40 Prozent.

    Die Jury hatte den Solisten Fabian Krause als besten Musiker hervorgehoben, in der Gunst des Publikums war dieser jedoch auf dem letzten Platz gelandet. In der Endabrechnung ergab dies den zweiten Platz für Krause. Über Platz drei durfte sich "Metapher" freuen.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an