HANNOVER (ro). Mut kennzeichnete das Wochenende bei Hannover 96. Die Profis begeisterten am Sonnabend in der AWD-Arena mit mutigem Angriffsfußball gegen die TSG 1898 Hoffenheim. Leider nutzten die Profis die vielfältigen Chancen nicht und verloren mit 0:1. Am Sonntag zog der 96-Präsident mit einem forschen Schritt nach. Er beförderte den Interimscoach Andreas Bergmann zum neuen Cheftrainer. Der Vertrag läuft bis zum Saisonende. Aus Sicht von Sportdirektor Jörg Schmadtke passt diese Lösung derzeit zu der Vision "einer arbeitenden Mannschaft mit fußballerischen Elementen”. Nun kann sich der Amateurtrainer auf der großen Bühne Bundesliga beweisen. Sicher verdient - denn mit seinem Antritt hat sich die Stimmung gewandelt.
Angriffsfußball und der Mut zur Offensive haben auch im Umfeld die Verkrampfungen gelöst. Die Roten erfreuen wieder die Fans. Bei der Einkaufspolitik scheint das Näschen ebenfalls stimmig: Mit Ya Konan, Constant Djakpa, Rama und Haggui standen gegen Hoffenheim gleich vier Neue in der Startformation.
Die Roten starteten furios. Schon in der zweiten Minute hatten die Fans den Torschrei auf den Lippen: Jiri Stajner spielte auf der linken Seite den quirligen Ya Konan mit einem Pass in den Strafraum frei.Der Ball klatschte gegen den Innenpfosten.
Minuten später scheiterte Rama. In der 16. Minute landete ein Kopfball von Hanno Balitsch nach Ecke von rechts in den Armen Hildebrands.
In der 25. Minute eine Dreifach-Chance: Nach einer Ecke von links bekam Ya Konan den Ball direkt vor die Füße. Erneut scheiterte er am guten Keeper Timo Hildebrand. Der Nachschuss von Rama aus zehn Metern blieb ebenfalls die Beute des Torhüters.
Bruggink bekam 30 Meter vor dem Kasten an den Ball und lief ungehindert auf das gegnerische Tor zu. Er passte nach links auf den mitgelaufenen Stajner. Zu ungenau - erneut war eine hundertprozentige Chance dahin. Hannover war in der ersten Hälfte ganz klar spielbestimmend und drückte weiter auf die Führung: In der 36. Minute rutschte abermals Ya Konan haarscharf an einer Hereingabe von rechts vorbei. In der 40. Minute bestätigte sich dann eine alte Fußballweisheit. Carlos Eduardo spielte auf der linken Seite mit Salihovic Doppelpass und netzte völlig frei vor Robert Enke zum unverdienten 0:1 aus Hannoveraner Sicht ein.
Im zweiten Abschnitt agierte die TSG geordneter. Die Roten fanden kein Rezept gegen die nun dicht gestaffelte Abwehr der Kraichgauer. In der 73. Minute dann wurde das endlich wieder praktizierte Forechecking doch fast mit dem Ausgleich belohnt: Ya Konan kam 17 Meter vor dem Tor an den Ball, schoss Hildebrand die Kugel jedoch direkt in die Arme.
"Es war eine tolle erste Halbzeit von meiner Mannschaft. Sie hat mit sehr viel Leidenschaft gespielt und tolle Kombinationen gezeigt. Wir hatten klare Tormöglichkeiten und hätten 1:0 in Führung gehen können. In der zweiten Halbzeit haben wir dann weiter versucht nach vorne zu spielen, waren aber nicht mehr so zwingend wie in der ersten Halbzeit.
Die letzten zehn, zwanzig Minuten haben wir dann versucht mit der Brechstange und langen Bällen zu spielen, das war vielleicht etwas zu früh. Im Großen und Ganzen bin ich mit der Mannschaft aber zufrieden. Es war eine tolle Leistung - leider mit dem falschen Ergebnis", äußerte der neue Coach Bergmann nach der Partie. Foto: Hannover 96