LANDKREIS (pm). Die Saison in der Frauenfußball-Kreisliga lässt sich spannender an, als alle Spielzeiten zuvor.
Fünf Mannschaften melden Ansprüche auf die vorderen Plätze an, sodass die eigentlich als Mitfavoriten gehandelten TuSG Wiedensahl und SG Lindhorst/Beckedorf/Sachsenhagen schon früh unter Druck stehen, nicht gleich den Anschluss zu verlieren. Im Mittelpunkt des vierten Spieltages steht das Spitzenspiel zwischen der SG Lauenhagen/Pollhagen-Nordsehl und dem TSV Krankenhagen.
Lindhorst/Beckedorf/Sachsenhagen – TuSG Wiedensahl
SG Lauenhagen/Pollhagen-
Nordsehl – TSV Krankenhagen
SG Algesdorf/Lauenau –
SG Rot-Weiß Stadthagen
Für beide Mannschaften ist diese Partie so etwas wie ein Scheideweg. Der Verlierer dürfte lange Zeit brauchen, um wieder in die Spitzengruppe vorzustoßen. Gerade der Vizemeister aus Wiedensahl hatte zuletzt mit zwei Niederlagen mit insgesamt zehn Gegentoren die neue Qualität der Kreisliga zu spüren bekommen. Vielleicht ist dies die Chance für die SG die ersten Big Points der Saison zu holen.
Anstoß: Sonnabend, 16.30 Uhr.
Der Kampf um die Spitze ist heiß. Nach dem 4:4 in Deckbergen will der TSV auch in Pollhagen punkten, um sich endgültig vorn festzusetzen. Nach dem torlosen Auftakt bei RW Stadthagen hat der Bezirksabsteiger allerdings zwei souveräne Siege gelandet und scheinbar den Rhythmus gefunden. Als Tabellenführer wollen die Lauenhägerinnen nichts zulassen und die offensiv starken Gäste in Schach halten.
Anstoß: Sonnabend, 16 Uhr.
Überraschend kämpfen auch in dieser Partie zwei Teams um den Sprung ganz nach vorn in der Tabelle.
Die Gäste präsentieren sich noch ohne Niederlage und scheinen im dritten Jahr endlich die Erwartungen erfüllen zu können. Die Gastgeber absolvierten im holperigen Spielplan der Kreisliga erst ein Partie, gewannen diese gegen den TuS Sülbeck mit 8:0 und untermauerten damit ihre Ansprüche.
Anstoß: Sonntag, 11 Uhr.