STADTHAGEN (jl). Der Stadthäger Motor Club (SMC) im ADAC hat am Sonntag, dem 23. August seinen 19. Jugend-Kart-Slalom ausgerichtet. Im letzten Vorlauf kämpften 113 Fahrer im Alter von acht bis 18 Jahren aus ganz Niedersachsen in den fünf Klassen um wichtige Punkte, die für die Mittelweser-Pokal-Meisterschaft und ADAC-Niedersachsenmeisterschaft zählen. Die Starter mussten vor allem wieder eins beweisen: Schnelligkeit und Geschicklichkeit. Mit einem 5,5 PS starken Kart wird ein kniffliger Pylonenkurs abgefahren und das Umwerfen oder Verschieben einer Pylone oder Auslassen einer Aufgabe wird mit Strafsekunden belegt. In einem Trainingslauf und zwei Wertungsläufen hieß es dann "Konzentrieren und Gas geben".
In der Klasse 1 fuhr sich Simon Siehl vom AC Nörtenhardenberg auf den 1. Platz. Pascal Schnelle vom MSC Polizei Hannover sicherte sich in der Klasse 2 das oberste Treppchen. In der Klasse 3 gewann Katharina Mönnekes vom MSF Dassel und in der Klasse 4 punktete Phil Just vom MSC Delligsen. Bei den ältesten holte sich Reino Mende vom RTC Northeim den Sieg. Natalie Schnelle vom MSC Polizei Hannover aus der Klasse 3 freute sich über einen Sonderpokal. Sie fuhr ihrer weiblichen Konkurrenz davon und war mit 57,50 Sekunden die schnellste Fahrerin.
"Rundherum war es eine wirklich gelungene Veranstaltung", stellte Regina Tegeler, Pressesprecherin des SMC Stadthagen, am Ende des erfolgreichen Renntages fest. Sehr positiv sei der gute Zulauf an Startern dieses Mal gewesen. Es meldeten sich nämlich mehr Fahrer als die Organisatoren eigentlich erwartet haben. Grund könnte natürlich das gute Wetter gewesen sein, so dass es sich der eine oder andere noch spontan überlegte, an einem spannenden Rennen im Trockenen teilzunehmen.
Die Fahrer des SMC Stadthagen haben sich alle tapfer geschlagen und kämpften sich auf Plätze im Mittelfeld. Bester Fahrer war David Bryant, der bei 32 Startern der Klasse 2 den Sprung auf einen dritten Platz schaffte. Pierre-Marcel Rasch holte sich in dieser Klasse den 7. Platz, Konstantin Harms den 13. Platz, Barnaby Keuler den 14. Platz, Mirko Tegeler den 16. Platz und Gregor Bilostotsky den 17. Platz. In der Klasse der jüngsten mit 25 Teilnehmern sicherte sich Christopher Gruber Platz 13, Niklas Lindenberg Platz 14, Sebastian Anderke Platz 17, Carlo Bockermann Platz 18 und Remus Krüger Platz 25. Von 23 Startern der Klasse 3 belegte Pascal Lindenberg den 10. Rang und Niklas Bogen den 21. Rang. Maximilian Boldt fuhr sich auf 14. Stelle der Klasse 4. Christiane Lampe belegte bei den ältesten ganz knapp den letzten Rang. Foto: jl