1. Einweihung des erneuerten Sportplatzes auf dem Fliegerhorst

    Hannover 96 gewinnt haushoch - und gönnt den Gastgebern kein Ehrentor

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (sowi). Zur offiziellen Einweihung des neuen Sportplatzes beim Lufttransportgeschwader 62 fand am Donnerstag ein Sportfest auf dem Fliegerhorst Wunstorf statt. Im Mittelpunkt stand ein Freundschaftsspiel zwischen der 2. Mannschaft von Hannover 96 und den Fußballern des Lufttransportgeschwaders. Auch wenn die Hannoveraner das Spiel klar dominierten, gelangen der Fliegerhorst-Elf einige gute Torchancen.

    Dennoch blieb ihnen der erlösende Ehrentreffer nicht vergönnt. Zum Schluss stand es 13:0 für die Gädte aus Hannover. Der Bau des neuen Sportplatzes begann bereits im Juli 2008 und dauerte bis zum April dieses Jahres. Dabei wurden der alte Sportplatz begradigt, die Aschebahn durch eine moderne Tatarnbahn ersetzt und ein Kleinspielfeld errichtet. Bereits im Mai wurde die neue Sportanlage geöffnet und ist mittlerweile jeden Tag hochfrequentiert. Bis dahin musste das LTG 62 immer in das Barne-Stadion ausweichen.

    Pünktlich um acht Uhr begann mit der Begrüßung des stellvertretenden Kommodore Oberstleutnant Radrich das Sportfest. Es wurden die Laufdisziplinen 100m, 1000m, 3000m und eine 4x100m Dienstgradstaffel veranstaltet. Daneben fanden noch Hoch- und Weitsprung sowie Kugelstoßen statt.

    Spannende Wettkämpfe wurden in den Disziplinen ausgetragen. Die sportlichste Mannschaft stellte dabei die Flugbetriebsstaffel des LTG 62. Foto: sowi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an