1. Außengelände wird hergerichtet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Langsam nimmt es Formen an, das Außengelände am "Backhaus Aktiv". Nachdem Anfang Juni die Terrasse gepflastert, der Grill gemauert und erste Büsche gepflanzt wurden, konnten jetzt bei einem Arbeitseinsatz die Eichentische und –bänke zusammengebaut und aufgebaut werden. Zehn fleißige ehrenamtliche Helfer schraubten und hämmerten, gruben Löcher und wuchteten die schweren Holzmöbel in die vorbereiteten Vertiefungen. Im Herbst sollen noch eine Hecke um das Gelände und zwei Bäume gepflanzt werden. Vorgesehen sind auch noch eine Kräuterspirale und ein Barfußpfad.

    Viele Helfer sind im Einsatz, um den Außenbereich weiter auszugestalten.

    Das Außengelände hat die Stadt Rodenberg dem Verein "Backhaus Aktiv e.V." zur Verfügung gestellt. Die Gestaltung des Areals hat der Verein mit Hilfe der "Bingo-Umweltlotterie"-Projektförderung, Spenden der Volksbank und der Gebr. Roufflair übernommen. Weitere Unterstützung kam von der Firma Weikert Holzbau, die verbliebenen Kosten hat Familie Weigelt übernommen. Die 1. Vorsitzende des Vereins, Marlies Weigelt, stellt sich vor, dass die Fläche bei Kursen im sportlichen und kreativen Bereich, aber auch bei Seniorenangeboten, Klassenfesten oder ähnliche Veranstaltungen genutzt wird. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an