1. Urlaubskrieg mal ganz anders

    Deutsche Erstaufführung von "Nichts als Sand" im Kurtheater / Skurrile Charaktere verteidigen ihr Paradies

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (nb). Nach drei erfolgreichen Märcheninszenierungen gastiert "Die kleine Bühne" am Sonnabend, dem 26. September mit einer Komödie erneut in der Kurstadt. Das Stück ist um 20 Uhr im Kurtheater Bad Nenndorf zu sehen. In Deutscher Erstaufführung steht "Nichts als Sand" von Bob Larbey mit besonderer Zustimmung des Ohnsorg Theaters Hamburg, das erst 2010 die Niederdeutsche Erstaufführung zeigen wird, auf dem Programm. Regisseur Andreas Ludin und Bühnenbildner Andreas Scholz setzen damit ihre, bislang sehr erfolgreiche, Zusammenarbeit fort.

    Zwei Ehepaare, die Petersens und die Scheibners, haben die Eintönigkeit ihres Ferienorts an der deutschen Küste lieb gewonnen. Sie kennen alles in- und auswendig und verteidigen hartnäckig ihre Refugien: Zwei kleine Strandhäuschen, die sie für die Urlaubswochen nutzen. Doch immer häufiger versuchen andere Urlauber, in den willkürlich bestimmten Machtbereich der Familien einzudringen. Also beschließen sie, die Eindringlinge mit vereinten Kräften und frei erfundenen "Gesetzen" in die Flucht zu schlagen. Bis Jan mit zwei attraktiven jungen Damen auftaucht, die er als seine Nichten ausgibt. Er lässt sich nicht von den Strandhausregeln bevormunden und überschreitet unbekümmert alle Grenzen mit jungenhaftem Charme. Das hat nicht nur für die beiden Ehepaare Folgen. Denn Pauline, die zurückhaltende und von Männern enttäuschte Schwester von Birgit Scheibner, ist von Jans Ungezwungenheit tief beeindruckt. Und dass Mutter Scheibner alles mit leicht demenziellem Altersstarrsinn kommentiert, macht den Urlaub für die Pärchen auch nicht erholsamer. "Nichts als Sand” ist eine außergewöhnliche Komödie. Denn kaum eine andere moderne Bühnenkomödie spielt außerhalb geschlossener Räume. Dass ein Urlaubsstrand der Ort des Geschehens ist, dürfte wohl einmalig sein. Autor Bob Larbey führt eine Reihe allzu bekannter, liebenswert skurriler Charaktere mit hohem Wiedererkennungswert zusammen. Mit verschmitztem Lächeln beschreibt er die, jedem Menschen eigenen, lieb gewonnenen Gewohnheiten, aber auch deren hartnäckige Beständigkeit gegen jegliche Vernunft. Ohne Häme hält er allen einen Spiegel vor, bis das Publikum nichts anders kann, als über seine Ebenbilder ebenso zu lachen, wie es oft auch über andere geschieht. Karten sind im Kurtheater Bad Nenndorf unter der Telefonnummer 05723/748580 oder auf der Homepage unter www.badnenndorf.de/Karten-Service erhältlich. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an