1. Schüler lernen Politik im Leineschloss

    Helpser Klasse besucht niedersächsischen Landtag / Film, Führung und Fragestunde

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HELPSEN (ih). Fraktion und Koalition, Ausschüsse und Arbeitsgruppen, SPD, FDP, CDU: Um etwas Licht in das Dunkel der politischen Begriffe zu bekommen, und um zu sehen, was ein Abgeordneter den ganzen Tag tut, hat die Klasse 10f den Niedersächsischen Landtag im Leineschloss zu Hannover besucht. Zur Begrüßung und Einstimmung sahen die Schüler einen Film zur Arbeit im Landtag, in dem junge Abgeordnete aller Parteien ihren Werdegang und ihre Motivation, in der Politik mitzugestalten, auf lockere Art und Weise erklärten. Auch die demokratischen Prinzipien und die Wahlmodalitäten in Niedersachsen wurden erklärt.

    Der Höhepunkt während der Führung durch das Gebäude war der Plenarsaal, in dem die Schüler auf allen Plätzen "Probesitzen" durften.

    Den Abschluss des Besuches bildete eine halbstündige Frage- und Diskussionsrunde mit dem CDU-Abgeordneten Otto Deppmeyer aus Hessisch-Oldendorf. Lediglich bei der Frage, wie Niedersachsen seine Schulden von über 52 Milliarden Euro (abzulesen auf der "Schuldenuhr" im CDU-Fraktionsraum) zurückzahlen wolle, musste er passen. Hierauf müssen wohl die nachkommenden Generationen eine Antwort finden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an