1. Stimmung auf Bühne und am Netz

    Zehnter Obernkirchener Beachvolleyball-Cup mit Extraprogramm / Ratefüchse räumen ab

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (mr). Während die Frauen und Männer sich auf dem zehnten Obernkirchener Beachvolleyball-Cup am vergangenen Wochenende verausgabten, legten am Sonntag die "Ratefüchse" und "Petticouts & Co" auf der Bühne so richtig los.

    Mit 82 zu 42 Punkten besiegten der Bürgermeister Oliver Schäfer, die Ratsmitglieder Horst Sassenberg und Bernd Kirsch, die Auszubildende der Stadt, Judith Baar und die Leiterin der Bücherei, Susanne Vogt, ihre Herausforderer im Spiel "Energie ohne Grenzen". In der von Eon organisierten "Spiele- und Spaßtour" maßen sich die beiden Gruppen im Bereich Pantomime, Radfahren, Wörter raten und einigem mehr. Erst in der dritten Runde und dank Vogt konnten die "Ratefüchse" das Blatt für sich wenden. Im "Wortschlangen-Spiel" war die Büchereileiterin unschlagbar, holte den Rückstand auf und baute ihn souverän aus.

    Das Preisgeld von 1 000 Euro spenden die "Ratefüchse" an den Förderverein des Sonnenbrinkbads. Doch auch die Petticouts und anderen Vereine, die am Vortag von der Bühne aus erfolgreich ihr Publikum beschäftigten, gingen nicht leer aus. Der Veranstalter Eon hielt für jeden Verein ein Startgeld von 100 Euro bereit.

    Einsatz und Engagement zeigten selbstverständlich die Teilnehmer am Beachvolleyball-Cup. Hervorragende Spieler aus allen Ecken Deutschlands reisten an, um bei guter Stimmung und schönstem Wetter um den Pokal zu kämpfen.

    Bei den Frauen siegte das Duo Isabel Schneider und Sandra Seyfferth vor den Teams Christine Aulenbrock und Victoria Bieneck sowie Judith Meyer und Jasmin Sackbrook. Bei den Männern setzte sich das Gespann Michael Bargmann und Felix Quecke gegen Matthias Ahlf und Raphael Supernak durch. Dritter wurden Henrik und Marten Weßel. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an