1. Handballer starten mit kleinem Programm

    HSG Schaumburg Nord vor einer Auswärtsaufgabe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ro). Die Zeit der Vorbereitung ist vorbei. Für die ersten Handballteams im Landkreis beginnt der Punktspielbetrieb. In der Landesliga nimmt die HSG Schaumburg Nord den dritten Anlauf in Richtung Verbandsligaaufstieg. Das Unternehmen Meisterschaft beginnt am Sonnabend, 18 Uhr, beim TVE Sehnde. Die HSG scheint gut in Schwung. Ohne Probleme gelang der Sprung in die erste HVN-Pokalrunde. Mit dem neuen Spielertrainer Peter Gerfen wirkt das Team im Rückraum variabler. Die große Erfahrung des Ex-Bundesligaakteurs dürfte in schwierigen Situationen klar die Richtung auf dem Parkett vorgeben. Zudem scheint das Team auch in konditioneller Hinsicht austrainierter als in den letzten Jahren. Viele junge Akteure stehen zudem auf dem Sprung ins Rampenlicht. Tim Steinert und Christoph Kleine spielen sich dabei in den Vordergrund. Ein deutlicher Erfolg wird beim TVE Sehnde angestrebt. Die Reserve der HSG Schaumburg Nord gastiert in der WSL-Oberliga bei der heimstarken HSG Fuhlen-Hessisch Oldendorf. Spielbeginn ist Sonntag um 17.30 Uhr. Die Gäste zählen zu den Favoriten der Staffel. Für die HSG-Reservisten sogleich eine echte Standortbestimmung. Die Crew ist gut vorbereitet.

    In der WSL-Oberliga der Frauen hat die HSG Exten/Rinteln ein Heimspiel. Sonntag, 12 Uhr, wird die Partie gegen die HSG Lüdge-Bad Pyrmont in der Kreissporthalle Rinteln angepfiffen. In der WSL-Liga der Frauen muss die SG Hohnhorst/Haste reisen. Die SG-Damen absolvieren ein Auswärtsspiel in Großenheidorn. Die Partie bei der MTV-Reserve wird am Sonntag, 15.15 Uhr angepfiffen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an