STADTHAGEN (we). Im bildhaften Sinne gesprochen müsste sich der SV Union Stadthagen nach dem letzten Spieltag selbst ohrfeigen. Die Stadthäger schienen gegen den TSV Barsinghausen völlig ungefährdet auf der Siegerstraße, führten sie doch zum Seitenwechsel nach klarer Überlegenheit sicher und fast uneinholbar mit 3:0. Doch dann kam es ganz anders. Nach Wiederbeginn änderte sich das Geschehen blitzartig und radikal. Die Gastgeber verloren völlig den Faden und waren am Ende total von der Rolle, so dass die Gäste vom Deister den Spieß noch mit 4:3 für sich umdrehen konnten.
Beim Abpfiff gab es im Union-Lager blankes Entsetzen und lange Gesichter. Nach der 0:3-Niederlage zum Start beim SVN 09 steht das Gök-Team nun ohne jeglichen Punkt ein. Am Sonntag ertönt für Union um 15 Uhr beim furios gestarteten FC Stadtoldendorf der Anpiff. Die Gastgeber bezwangen zunächst den SV Gehrden und entführten am letzten Spieltag beim 4:4 aus Springe einen Punkt.
Mit vier Zählern stehen sie bei einer Trefferquote von 9:7 auf dem fünften Platz und wollen natürlich auch das zweiten Heimspiel in der neuen Klasse für sich entscheiden.
Union muss sein spielerischen Potenzial abrufen, insbesondere aber die Deckungsarbeit nicht vernachlässigen, wenn endlich die ersten Zähler eingefahren werden sollen. Stark verbessert präsentierte sich Union im Pokalderby beim SVN 09 und zeigte hier deutlich seine Stärken beim grandios herausgespielten 5:0-Sieg.