HANNOVER (ro). Es ist schon bitter – das Verletzungspech bleibt Hannover 96 treu. Donnerstag verletzte sich im Training Jan Rosenthal. Ein kleiner Muskelfaserriss im linken Oberschenkel lässt einen Einsatz im Heimspiel gegen Mainz einfach nicht zu. Es gab aber auch eine gute Nachricht: Alle Nationalspieler tankten bei langfristigen Einsätzen für ihr Heimatland neues Selbstvertrauen. Und kehrten unverletzt zurück. Die Trainingsarbeit litt natürlich unter der Woche durch Personalmangel. Dafür wärmten sich die Fans an Erinnerungen. Die Spekulationen um eine Rückkehr von Jan Simak sorgte für Schwärmereien in Fankreisen. Das Thema scheint erledigt – finanziell harmonieren die Forderungen des VfB Stuttgart und des Spieler nicht mit dem 96-Gebotsrahmen. Möglichkeiten der Annäherung sind jedoch weiterhin gegeben. "In Fußball geht das oft alles sehr, sehr schnell", so Trainer Dieter Hecking. Mitten in all den Turbulenzen handelte indes Sportdirektor Jörg Schmadtke. Er verpflichtete den Ivorer Didier Ya Konan (siehe Bericht unten). Der pfeilschnelle Stürmer soll die Sturmmisere beenden.
Die 96-Verantwortlichen haben die Mainzer zweimal beobachtet. Ins Auge fielen dabei die Kompaktheit, basierend auf aggressivem Spiel und einer sehr hohen Laufbereitschaft. Der erst 35-jährige Neutrainer, Thomas Tuchel, beklagt eine lange Verletztenliste. Dimo Wache, Eugen Polanski, Filip Trojan und Bo Svensson fallen aus. Der als "Karnevalsverein" verkannte Club steht vor einer schweren Saison, die mit Sicherheit nur ein Ziel kennt: den Klassenerhalt.
Hecking muss auf ebenfalls auf wichtige Akteure verzichten. Neben dem bereits seit Wochen außer Gefecht gesetzten Sorgenkind Jan Schlaudraff (Leistenprobleme) füllen weiterhin Sofien Chahed (Mittelfußbruch), Altin Lala (Aufbautraining), Vinicius (Rückenprobleme), Sergio Pinto (Meniskus-OP), Leon Andreasen (Behandlung in Dänemark) sowie Jan Rosenthal (Muskelfasserriss) die Krankenliste auf. Ein dickes Fragezeichen steht hinter Mike Hanke wegen Adduktorenproblemen. Valdet Rama ist indes wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen und könnte im Mittelfeld eine Option sein. "Ich lasse mir alle Optionen offen", antwortete Trainer Hecking auf die Frage, ob es für Neuzugang Ya Konan bis zum Sonnabend reicht. Die Spieler sollen aus Sicht des Trainers von der Einstellung und der Laufbereitschaft "den Weg des ordentlichen Auswärtsspieles in Berlin" weitergehen. "Sie müssen sich alles abverlangen", so Hecking, "und die Chancen einfach besser nutzen!" So könnten beide Teams auflaufen: Hannover 96: Enke – Cherundolo, Haggui, C. Schulz, Djakpa (Rausch) – Balitsch, Rama, Krzynówek , Bruggink – Stajner, Forssell. Mainz 05: Müller – Heller, Bungert, Noveski, van der Heyden– Karhan, Pekovic, Hoogland, Invanschitz, Soto – Schürrle.