1. Plötzlich purzeln die Pylonen

    SMC-Starter kämpfen mit den Kurven / Nächster Lauf am Sonntag in Obernkirchen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ih). Nur noch wenige Rennläufe im Kart-Slalom sind für diese Saison von den Kindern und Jugendlichen des Stadthäger Motor Clubs (SMC) e.V. im ADAC zu absolvieren.

    Nach den Sommerferien ging es nach Trainingsbeginn auch gleich in Wunstorf mit einem Rennen wieder los. Der KCL Luthe erwischte einen schwülen, aber glücklicherweise trockenen Tag mit vielen Startern. Besonders groß war das Starterfeld der Klasse 2 mit 29 Kindern. Nur eine Pylone warf Pierre Marcel Rasch und kam auf Platz 22. David Bryant hatte mehr Pech, warf vier Pylonen und kam trotz schnell gefahrenen Runden nur auf den 18. Platz. Auch für Mirco Tegeler waren es die letzten zwei Pylonen auf der Strecke, die er umriss und mit guter Rundenzeit aber nur auf Platz 15 landete. Pascal Lindenberg aus der K3 konnte sich über einen 9. Platz freuen. Niklas Bogen mußte sich mit dem letzten Platz der K3 begnügen. Zu Tagesbeginn startete die K5. Dort landete Christiane Lampe vom SMC auf dem 9. Rang bei 14 Teilnehmern. Am kommenden Sonntag, dem 16. August findet in Obernkirchen auf dem Firmenhof der Firma Mlodzian der 9. MC Schaumburg ADAC-Jugendkartslalom statt. Diese Veranstaltung wird gewertet für die ADAC-Jugendslalommeisterschaft des ADAC-Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, für den Mittelweserpokal 2009 und für die hannoversche Stadtmeisterschaft 2009. Die Veranstaltung ist der vorletzte Lauf zur Niedersachsenmeisterschaft 2009. Die ersten 3 der jeweiligen Klassen (5 Klassen) Endwertung fahren zu der Norddeuteuschen Meisterschaft und zum ADAC-Bundesendlauf. Es werden um die 120 Teilnehmer aus ganz Niedersachsen erwartet.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an