1. "Schon gewaltig für unser kleines Dorf"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    POLLHAGEN (mr). Die Organisatoren Frank Pietsch und Michael Wischhöfer sind sehr zufrieden. Das Pollhäger Dorfgemeinschaftsfest war wieder einmal ein Erfolg. Die Vereine hätten toll mitgearbeitet, bemerkte Wischhöfer beim Katerfrühstück am vergangenen Sonntag.

    Insgesamt hätten rund 2 000 Gäste die Veranstaltungen am Wochenende besucht. "Das ist eine gewaltige Zahl für unser Dorf", stelle Wischhöfer in seiner Ansprache fest. Allein auf der Zeltparty am Sonnabend hätten circa 800 junge Leute gefeiert. Alle Rottlokale seien am Freitag noch besser besucht gewesen als im Vorjahr. Auch zum Schießen seien mehr gekommen als letztes Jahr.

    Diesmal ging der Titel an eine Frau. Stephanie Kreße setzte sich gegen ihre männlichen und weiblichen Mitstreiter im "Kampf" um die Königsscheibe durch. Neben ihr erhielten Florian Biesterfeld als Jugendkönig und Maximilian Verständig als Schülerkönig eine Medaille.

    Auch zum Bouleturnier am Sonnabendnachmittag lieferten sich 32 Mannschaften spannende Partien. Am Ende hatte der Newcomer die Nase vorn: Marina Schmiedeknecht, Tobias Schmiedeknecht und Maximilian Verständig rollten ihre Kugeln und damit sich als "Rolling Stars" vor die "SPD" und "Die ewigen Talente". Für gute Stimmung sorgte auf dem Zelt am Sonntag die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Nettelrede. Mit zünftiger Musik und eben solchem Essen ließen die Pollhäger ihr Dorfgemeinschaftsfest erfolgreich ausklingen. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an