LANDKDREIS (mk). Gerade zurück ist der S-Club der Sparkasse Schaumburg von der Segeltour auf das holländische Ijsselmeer. Insgesamt 30 Jugendliche hatten viel Spaß und Abwechslung an Bord der "Hester" einem traditionellen holländischen Plattbodenschiff. Untergebracht in Vierbett-Kabinen wechselten die Schaumburger Landratten, für sechs Tage, das Festland mit den schwankenden Bohlen des Schiffes. Ein kleiner Schock gleich zu Beginn der Reise: das Wort eng musste neu definiert werden. Die Kajüten an Bord eines Schiffes sind eben klein und es bleibt wenig Platz für Gepäck. Nachdem der erste Schocküberwunden war lebten sich alle schnell ein und fühlten sich wohl an Bord des Zweimasters. Am ersten Tag gab es eine kurze Segeleinweisung von Skipper Cil und den beiden Matrosen Peter und Suzanne. Denn wir waren die Crew und mussten beim Segeln mit anpacken und helfen. Tagsüber wurden dann die Segel gesetzt und der Kurs festgelegt, der uns in einen der schönen Häfen am Ijsselmeer führen sollte. Leider hat der Wind in diesem Jahr nicht so richtig mitgespielt. Das eigentliche Ziel, zu einer der westfriesischen Inseln zu segeln, wurde schnell aufgegeben. Zu wenig Wind und dann auch noch aus der falschen Richtung. So wurde aus der Not eine Tugend gemacht und bei traumhaftem Wetter die Segelsachen gegen Badesachen getauscht. Faulenzen an Deck, sonnen und baden waren jetzt angesagt. Für Abkühlung sorgten zahlreiche Wasserschlachten, bei denen die Betreuer, Skipper und Matrose beliebte Angriffsziele waren. Nachmittags wurde dann der Anker geworfen. Jetzt kam das absolute Highlight der Reise ins Spiel. Die Hester hat an Bord ein kleines Speedboot und eine aufblasbare Banane. Diese wurde nun zu Wasser gelassen und wir hatten stundenlang Spaß beim Bananaboot fahren und planschen im gut temperierten Ijsselmeer. Mut verlangte zu dem der Sprung vom Bug des Schiffes ins Wasser. Auch am Abend warteten auf die Teilnehmer noch lustige Aktivitäten und Spiele, die berühmt berüchtigten Ijsselmeer-Games. Mal mussten sportliche Aufgaben gelöst werden, mal war Wissen gefragt. Und vor allem beim bunten Teller musste Mut aufgebracht werden. Innerhalb einer Woche entwickelte sich eine tolle Gruppendynamik. Man lernte sich schnell untereinander kennen. Alle Aufgaben wurden in Gruppen gemeinsam gelöst. So musste jeder beim Kochen helfen. Es wurde gemeinsam Abgewaschen und Toilettenputzen ist nun auch keine Herausforderung mehr. Alles in allem eine tolle Ferienfreizeit, die allen viel Spaß gemacht hat. Die Trennung am letzten Abend viel allen sichtlich schwer. Wer mehr über die Reise erfahren möchte, sollte sich die Fotos der Tour im Internet unter www.spk-schaumburg.de anschauen. Foto: privat
-
S-Club zurück vom Ijsselmeer
Segelabenteuer mit Sonne und Spaß / 30 Jugendliche auf Plattbodenschiff
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum