1. Frauen-Kreisliga steht vor spannender Saison

    Teams sehen eine ganze Reihe von Favoriten / Rehren A.R. als Neuling

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (pm). Die Vorzeichen stehen gut. Die Saison in der Frauenfußball-Kreisliga verspricht, einen ganz besonders spannenden Verlauf zu nehmen. Bei einer Umfrage unter den elf Teams in der Schaumburger Spielklasse gab es eine ganze Reihe von verschiedenen Meistertipps. Von Vizemeister TuSG Wiedensahl über Bezirksabsteiger SG Lauenhagen/Pollhagen-Nordsehl bis zur SG Algesdorf/Lauenau und dem erheblich verstärkten TSV Krankenhagen: Die halbe Liga macht sich zu Recht Hoffnungen auf den Titel. Keine Auswirkungen auf den Ausgang der Meisterschaft werden hingegen die Partien des TSV Eintracht Bückeberge III. Die Mannschaft spielt auf eigenen Wunsch in der neuen Saison außer Konkurrenz.

    SG Rot-Weiß Stadthagen –

    Lauenhagen/Pollhagen-Nordsehl

    SG BRW Deckbergen – SG Lindhorst/Beckedorf/Sachsenhagen

    TuSG Wiedensahl –

    SG Nordschaumburg

    TSV Krankenhagen -

    TSV Eintracht Bückeberge III

    TuS Sülbeck – MTV Rehren A.R.

    Gespannt sein darf allerdings auf das Abschneiden des Neulings MTV Rehren A.R., dem die frühere Bundesliga-Spielerin Melanie Sieker als Spielertrainerin ihren Stempel aufdrücken will.

    Die Partie bietet besondere Brisanz: Vor zwei Jahren verließen einige Spielerinnen des ASC Pollhagen den Klub und gründeten das Team von Rot-Weiß. Einige bekannte Gesichter werden sich gegenüberstehen. Die Gastgeberinnen versuchen im dritten Anlauf die obere Tabellenhälfte zu entern. Der Bezirksabsteiger aus Pollhagen hofft, sich gleich wieder in der Spitzengruppe etablieren zu können.

    Anstoß: Sonnabend, 15.45 Uhr.

    Es könnte gleich hoch her gehen im Duell eines der Geheimfavoriten gegen das ambitionierte Team der neuen Dreifachspielgemeinschaft. Mit der ehemaligen Auswahlspielerin Julia Danziger (Bückeburg) hat BRW eine vielleicht entscheidende Verstärkung erhalten. Die Gäste sind in der Breite besser aufgestellt. Die Partie könnte einen Hinweis darauf geben, welche von beiden Teams von Anfang an in der Spitzengruppe zu finden ein wird. Anstoß: Sonnabend, 16 Uhr.

    Von den Vorzeichen dieser Begegnung her müssten die Gastgeberinnen einem klaren Erfolg entgegensteuern. In dieser Spielzeit müssen sich die Wiedensahlerinnen einer breiteren Konkurrenz um den Spitzenplatz stellen. Die SGN gehört nicht dazu. Die Gäste hatten in der vergangenen Rückrunde ihren Trumpf in Torjägerin Meike Feuerhake. Ohne sie bleibt dem Team nur Schadensbegrenzung gegen den Vizemeister.

    Anstoß: Sonnabend, 16.30 Uhr.

    Die Gastgeberinnen gehören zu den ganz heißen Eisen im Titelkampf. Mit der Offensive des langjährigen Spitzenteams SV Goldbeck ausgestattet, wird das Team kaum zu stoppen sein. Die Eintracht wird es versuchen, zumal zu diesem Zeitpunkt der Saison personell noch vieles möglich ist. Der Ausgang der Partie hat aber wegen des Status’ der Gäste, die ohne Wertung spielen, keinen Einfluss auf die Tabelle.

    Anstoß: Sonntag, 11 Uhr.

    Der Neuling aus Rehren feiert sein Debüt ausgerechnet bei dem Team, das vor einem Jahr die gleiche Hürde genommen hat. Beide Teams werden von Spielerteinerinnen geführt, wobei die Sülbeckerin Kerstin Nierderau auf die längere Karriere, die Rehrenerin Melanie Sieker dafür auf Einsätze bis zur Bundesliga zurückblicken kann. Eine Standortbestimmung für beide Mannschaften.

    Anstoß: Sonntag: 11 Uhr.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an